News

Angela Borgstedt hält Vortrag anlässlich Gedenktages im Landtag am 27.01.23
Angela Borgstedt hält als Teil des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar einen Vortrag im Landtag von Baden-Württemberg.
Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa
Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2023 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2023. Das Stipendienprogramm „Metropolen ...
Professor Ifenthaler joins Educational Technology & Society (ET&S) as Editor-in-Chief
Starting in January 2023, Professor Ifenthaler joins Educational Technology & Society (ET&S) as Editor-in-Chief. Educational Technology & Society (ET&S) has an Impact Factor of 3.522 and 5-Year impact factor of 4.369 according to Thomson Scientific 2022 Journal Citation Report.
Open and Inclusive Educational Practice in the Digital World
New edited volume published which presents cutting edge research from CELDA 2021 conference.
Drei Studierende springen jubelnd in die Luft. Kulisse ist das Mannheimer Hafengelände. Über ihnen sind gelbe Wimpel gespannt.
StudyCheck Award 2023: Uni Mannheim ist beliebteste Universität in Deutschland
Die Studierenden sind mit der Universität Mannheim sehr zufrieden. Keine andere Universität wurde im vergangenen Jahr auf dem Online-Portal StudyCheck so gut bewertet wie die Universität Mannheim. Dafür erhielt sie die Auszeichnung „Beliebteste Universität“ beim StudyCheck Award 2023.
Glasdach und obere Ebenen der A3-Bibliothek der Universität Mannheim. Auf dem Bild steht grafisch abgehoben der Slogan: Wir sind Deutschlands beliebteste Uni 2023! Link: Instagram-Post Auszeichnung Studycheck
Wir haben gewonnen und sind laut @studycheck.de die beliebteste Uni Deutschlands! Wir freuen uns sehr über das großartige Feedback! 🥳🏆️😍
Schloss, Ehrenhof
Prof. Stefan Reichelstein und Prof. Dr. Gunther Glenk (MISES) arbeiten mit im ELCH-Projekt
Unter der Leitung von Daimler Buses sollen gemeinsam mit renommierten Forschungsinstituten und Praktikern aus der Branche praxisgerechte und wirtschaftliche vollelektrisch angetriebene Reisebusse entwickelt werden.
ifm Logo: ifm Mannheim Institut für Mittelstandsforschung
Ifm Studie zu Familienunternehmen
Deutsche Familienunternehmen haben im vergangenen Jahrzehnt im Vergleich zu Dax-Konzernen deutlich mehr neue Stellen geschaffen.
IMU Frühjahrstagung 2023 – Marktorientierte Unternehmensführung in Zeiten großer Unsicherheit
Save the date – 23. März 2023! Wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen.
Mitglieder eines Orchesters sitzen mit ihren Instrumenten auf einer Treppe.
Neue Spielerinnen und Spieler für Uni Bigband gesucht
Das College Jazz Orchestra – die Bigband der Uni Mannheim – sucht neue Spielerinnen und Spieler.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!