News

New publications on the impact of AI systems on medical professionals
Ekaterina Jussupow, Kai Spohrer, and Armin Heinzl have recently published two studies on how medical professionals perceive and make sense of diagnostic AI systems.
Universitätstag 2022: Entwicklung der Universität und Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Dr. Kurt Bock
Rund 170 geladene Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft feierten am 18. Mai den Universitätstag der Universität Mannheim in der Aula des Schlosses. Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl nutzte die Gelegenheit, um über die Erfolge der Universität, etwa bei der Einwerbung von Drittmitteln oder ...
Preise für herausragende Lehrleistungen
Als Anerkennung für ihre herausragenden Lehrleistungen erhielten vier Dozierende im Rahmen des Universitätstags am 18. Mai den Lehrpreis der Universität Mannheim: Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte, Prof. Dr. Karin Hoisl, Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation ...
Elternzeitvertretung Studiengangsmanagement Lehramt
Elternzeitvertretung für zwei Monate.
Foto- und Zeichencollage auf hellgrünem Grund: Studierende lernen auf der Mensawiese und in einer Bibliothekskabine, eine Hand hält einen kleinen Globus, mittig große Anführungszeichen und ein Vogel.
Klimawandel, Ressourcenknappheit und die Verschmutzung der Umwelt – die Menschheit steht vor immensen ökologischen Herausforderungen und ihr könnt dem Ganzen entgegenwirken. Ihr fragt euch wie? 🌳💚🌻 ⁠
DWS-Wissenschaftspreis 2022
Der Wissenschaftspreis des DWS-Instituts ist eine Auszeichnung für hervorragende Abschlussarbeiten auf den Gebieten Steuerrecht, betriebswirtschaftliche Steuerlehre oder Finanzwissenschaften. Die Arbeiten der Preisträger*innen finden stets große Beachtung in Wissenschaft und Fachpresse. Auch in ...
Fachschaftslehrpreis für Prof. Spalt
Prof. Dr. Oliver Spalt hat den Fachschaftslehr­preis 2021/2022 der Fachschaft BWL als Anerkennung für eine hervorragende Lehre und herausragendes Engagement um die Belange der Studierenden verliehen bekommen. Wir danken den Studierenden für diese wertvolle Anerkennung!
Die Universität Mannheim hat ihren ersten universitätsweiten Principles for Responsible Management Education (PRME)-Bericht veröffentlicht! 📄🎉
Dr. Lena Nadarevic erhält Lehrpreis der Universität Mannheim
Der Lehrpreis der Universität Mannheim für das akademische Jahr 2021/ 2022 wurde Dr. Lena Nadarevic (Bildmitte) am Universitätstag von Prof. Kehnel (links im Bild) überreicht. Noah Machunze (rechts im Bild) gratulierte im Namen der Fachbereichsvertretung und der Studierendenschaft Psychologie. In ...
Seitenflügel der Universität mit der Mensawiese und Bäumen. Darüber Logos der Universität und von PRME. An der unteren Bildleiste grüne Schriftleiste mit "GreenUniMA"
Die Universität Mannheim hat ihren ersten universitätsweiten PRME-Bericht veröffentlicht! 📄🎉 Er macht deutlich, wie die Universität Nachhaltigkeit in den Bereichen Governance, Forschung, Lehre, Transfer und Outreach sowie Betrieb umsetzt. 🌿⁠
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!