News

Screenshot von dem Wikipedia-Eintrag von Irma Klauser-Cronheim.
Wikipedia wird weiblicher
Brillante Frauen und Uni-Pionierinnen: Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia haben Studierende der Universität Mannheim insgesamt 24 Wikipedia-Artikel über bedeutende Frauen erstellt – auch aus Mannheim und Umgebung.
Zwei Studierende sitzen im Grünen auf einer Bank und lernen mit Heften und Ordnern.
VISUM Buddy FSS2021
Erleichtere einem/r Austausch Studenten/in den Einstieg in Mannheim und sammle darüber hinaus internationale Bekanntschaften und neue Erfahrungen! Hol dir jetzt deinen BUDDY für das FSS 2021!!!
Blick auf den Mittelbau der Universität Mannheim. Im Vordergrund steht "Online Experience Days".
Die Online Experience Days der Universität Mannheim bieten euch Möglichkeit, euch von überall auf der Welt via Computer, Tablet oder Smartphone über das Studienangebot an der Uni Mannheim zu informieren. Am 18. März stehen unsere Masterprogramme im Fokus.
seitlicher Blick auf die Universität Mannheim. Es liegt Schnee
Wenn man warm genug angezogen ist, ist das Winterwetter in Mannheim gerade eine Pracht. Alle die nicht vor Ort sind, lassen wir hier an unserem verschneiten Schlosscampus teilhaben.
Bald geht die Prüfungsphase in die zweite Runde: Ab dem 20. Februar beginnen die Zweittermine für das HWS 2020/2021. Was gilt es in den kommenden Wochen zu beachten? Wir haben eine Übersicht für euch zusammengestellt.
German Business Panel: Die Unzufriedenheit der Unternehmen nimmt überraschend stark zu
Die Gewinne deutscher Unternehmen gehen im Januar, entgegen den Dezember-Einschätzungen, deutlich zurück. Gleichzeitig steigt die Unzufriedenheit der Unternehmer an, weil viele von ihnen von den Hilfsmaßnahmen der Politik enttäuscht sind.
Vielfalt für dich – Einfalt für mich
- Rebekka Blümle & Pascale Gander – Bei der Zusammenstellung von Teams wählen Menschen für sich selbst eher ähnliche Personen zur Zusammenarbeit, für andere hingegen unähnlichere Personen.
DIGILOGLOUNGE DIGITAL | A CROSS-NATIONAL DIAGNOSIS OF COVID-19 INFODEMICS
18. FEBR. 2021 17:00 UHR–18:00 UHR As part of the #digiloglounge discussion series, scientist Dr. Chung-hong Chan talks to Sabine Faller about misinformation, disinformation and conspiracy theories in times of the COVID-19 pandemic. In his talk, he presents exciting studies on how COVID-19 ...
ICIS Best Theory Paper in the IS in Healthcare Track
We are proud to announce that the paper “Social Comparison in mHealth: The Role of Similar Others and Feelings of Envy” authored by Monica Fallon has won the Best Theory Paper Award at the International Conference on Information Systems (ICIS) 2020 in the IS in Healthcare Track.
Auf einem Tisch liegen ein Laptop, ein Buch mit dem Titel "Narrative der Globalisierung" und ein aufgeschlagenes Buch mit Brille und Stift.
CfP: Global Perspectives on Educational Innovations for Emergency Situations
Prospective authors are invited to submit a chapter proposal no later than 15 March2021.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!