News

Portrait von Carmela Aprea. Sie trägt einen schwarzen Blazer und lächelt.
Kinder an der Börse: Ein sinnvoller Ansatz?
In einem ZDF-Interview zum Thema Startgeld für Kinder äußert sich Prof. Carmela Aprea hinsichtlich der vorgeschlagenen Umsetzung kritisch.
Hinterfragt – Der Ethik-Podcast. Folge 42: Organspende
Andreas Cassee und Anna Goppel sprechen mit Peter Schaber über das Thema Organspende.
Das Mannheimer Schloss erstrahlt in der Herbstsonne.
Shanghai-Ranking 2024: Universität Mannheim erneut stark in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die Universität Mannheim hat sich auch 2024 im renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ des Shanghai-Rankings in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erfolgreich positioniert. Insbesondere in den Fächern Politik- und Kommunikationswissenschaft zählt die Universität seit sieben Jahren ...
Das Mannheimer Schloss erstrahlt in der Herbstsonne.
Shanghai-Ranking 2024: Universität Mannheim erneut stark in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Die Universität Mannheim hat sich auch 2024 im renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ des Shanghai-Rankings in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erfolgreich positioniert. Insbesondere in den Fächern Politik- und Kommunikationswissenschaft zählt die Universität seit sieben Jahren ...
Artificial Intelligence and the Paradigm Shift of Teachers’ Role
A new special issue has been published in the Italian Journal of Educational Technology. It focuses on artificial intelligence and advanced perspectives on the teacher's role.
Hände am Tablet
ENA/INSP-Stipendium des DAAD 2025
Fortbildungsstudium an französischer Elite-Verwaltungshochschule in Straßburg
Applied Seminar Procurement in Spring 2025: Topics are online!
Application is possible until November-22, 2024 (midnight).
Tagung Arbeitskreis Normentheorie an der Universität Mannheim
Tagung Arbeitskreis Normentheorie “Normentheorie als globale Rechtssprache”
“Lindners Papier ist eine ökonomische Farce”
Im Gespräch mit ntv bewertet der Ökonom Prof. Dr. Tom Krebs unter anderem das Konzeptpapier des ehemaligen Finanzministers Christian Lindner.
Kind sitzt auf einer Couch gegenüber von einer Psychotherapeutin
100 Jahre Verhaltenstherapie – ein fast vergessenes Jubiläum
Die Verhaltenstherapie ist heute eine der am häufigsten angewandten Formen der Psychotherapie. Ihren Ursprung verdankt sie der amerikanischen Psychologin Mary Cover Jones, die 1924 eine wegweisende Fallstudie zur Behandlung von Ängsten veröffentlichte. Doch obwohl ihr Artikel die Grundlagen für ein ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!