News

Rettungsnetz 5G
5G-basierte Notfallversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Prof. Strohmeier und Dekan Lutz vor einer Fensterwand
Neuer Professor an der Fakultät: Markus Strohmaier
Prof. Dr. Markus Strohmaier besetzt seit dem 1. Januar 2022 den Lehrstuhl für Data Science in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in der Area Information Systems an der BWL-Fakultät.
Portrait von Majed Dodin. Er trägt einen dunkelblauen Pullover und steht lächelnd vor einer Fensterfront.
Je reicher die Eltern, desto höher die Chancen auf das Abi
Der Mannheimer VWL-Doktorand Majed Dodin zeigt in seiner neuen Studie, dass die soziale Mobilität in Deutschland weiterhin nicht besonders gut funktioniert.
SXS Student Summit. Streaming am 4. februar 2022. LGBTQ+ Studierende, Professor*innen, Dekan*innen und Allys Ihr seid eingeladen miteinander Veränderungen anzustoßen, gemeinsam zu arbeiten und zu lernen. Schaltet euch zu Talks. Workshops, Panels und Networking zu allen Themen rund um LGBTQ+ in der Hochschulbildung dazu.
Online-Konferenz Student Summit by STICKS & STONES
Die STICKS & STONES ist die größte LGBTIQ+ Karrieremesse Europas und seit 2009 ein Projekt der UHLALA Group. Der Student Summit is eine Online-Konferenz und setzt den Fokus auf das universitäre Leben und bietet Studierenden, Dozierenden, Hochschulmitarbeitenden eine Plattform zum gemeinsamen Lernen, ...
MISES Studie in der Fachzeitschrift Bauen+
Eine Zusammenfassung der Studie 'Cost Dynamics of Clean Energy Technologies' von Gunther Glenk, Rebecca Meier und Stefan Reichelstein erschien in der Fachzeitschrift Bauen+ des Fraunhofer IRB (1/2022).
Hinweis zur Förderung der Austauschprogramme mit dem Vereinigten Königreich
ERASMUS Förderung für Aufenthalte im Vereinigten Königreich in 2022/23 weiterhin möglich
Ratenerhöhung für Erasmus-Studierende
Gute Nachrichten für Erasmus-Studierende mit Auslandsaufenthalten ab dem HWS 2022: die Förderraten steigen ca. 150 EUR pro Ländergruppe pro Monat. Außerdem gibt es eine Zusatzförderung von 250 EUR pro Monat für Studierende, deren Elternteile oder Bezugspersonen über keinen Abschluss einer Hoch- oder ...
Governing Black-Box Agents in Competitive Multi-Agent Systems
Competitive Multi-Agent Systems (MAS) are inherently hard to control due to agent autonomy and strategic behavior, which is particularly problematic when there are system-level objectives to be achieved or specific environmental states to be avoided.
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende
Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Frühjahrssemester 2022 ist ab sofort online verfügbar.
Klausureinsicht / Exam review
Zur Klausureinsicht des Ersttermins im HWS 2021 können Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen, Ihrer Matrikelnummer und der betreffenden Klausur bis zum 30.01.2022 unter tseidl(at)mail.uni-mannheim.de anmelden. Die Einsichtnahme findet digital statt und die Klausur wird nach Anmeldung in Ilias ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!