News

Internationale Studie: Radikal rechte Parteien zu kopieren hilft der Mitte nicht – im Gegenteil.
Die Inhalte rechtsradikaler Parteien zu übernehmen ist keine erfolgversprechende Taktik, um Wählerinnen und Wähler für das gemäßigte Parteienspektrum zurückzugewinnen. Darauf weist anlässlich der französischen Präsidentschaftswahl der Mannheimer Politikwissenschaftler Dr. Denis Cohen hin.
We from the Institute of Sports also participate with various, sporty activities. Low Intensity Workouts will be offered in the new ExpLAB in the library area Schloss Schneckenhof. There will be courses like stretching, yoga, Latin dance, meditation ...
Drei Personen sitzen an einem Tisch im Seminarraum, eine vierte steht davor und erklärt etwas
Workshop aus dem Mentoring und Training-Programm am 15.7.2022
Am 15.7.2022 von 10 – 17 Uhr findet an der Universität Mannheim der Workshop des MuT-Programms “Mein Weg – Profilbildung und Karriereplanung in der Wissenschaft” statt. Die Kooperation mit der Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte an den Hochschulen Baden-Württembergs ermöglicht ...
30 Stipendien für Informatiker:innen
In Kooperation mit dem Heise-Verlag und der Gesellschaft für Informatik vergibt das Karrierenetzwerk e-fellows.net dieses Sommersemester wieder 30 Geldstipendien für Informatiker:innen, Wirtschaftsinformatiker:innen und Studierende anderer Fächer mit IT-Bezug.
The new episode of our podcast is about sports scholarships. Therefore, we talk to Leia Braunagel @leia.braunagel.
Eine weiblich gelesene Studierende liest vor dem Hauptgebäude in dem Universitätsmagazin "Forum". Sie hält das Heft hoch zu ihrem Gesicht und schaut über den Rand in die Kamera.
Das neue FORUM ist da! 🎉 Im Schwerpunkt der Ausgabe „Da wächst etwas: Gelebte Nachhaltigkeit an der Uni Mannheim“ erfahrt ihr mehr über Projekte, die sich wissenschaftlich mit Nachhaltigkeit beschäftigen oder zu einem grüneren Campus beitragen. 🌳
Darum ist Wasserstoff als Energieträger bereits heute wirtschaftlich
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür sogenannte reversible Power-to-Gas Anlagen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Mannheimer Ökonomen Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D. und Prof. Dr. Gunther ...
Südwestmetall-Förderpreis für Dr. Boas Bamberger
Dr. Boas Bamberger erhält den Südwestmetall-Preis für seine Doktorarbeit an der Universität Mannheim.
Darum ist Wasserstoff als Energieträger bereits heute wirtschaftlich
Wasserstoff kann in Spitzenzeiten eine wirtschaftlich sinnvolle Ergänzung zur Stromversorgung sein – vorausgesetzt man verwendet dafür sogenannte reversible Power-to-Gas-Anlagen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der Mannheimer Ökonomen Prof. Stefan Reichelstein, Ph.D. und Prof. Dr. Gunther ...
On May 7 the course self-assertion & self-defense takes place. The course concept focuses on the form of violence called “Sexualized Violence” and thus addresses all persons who are patriarchally discriminated against due to their gender identity.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!