News

Wie können Führungskräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern?
In einem Artikel zitiert Forbes Prof. Dr. Jannis Bischof, der erläutert, wie Führungskräfte Trumps zweite Präsidentschaft erfolgreich meistern können.
Informationsflyer der University of North Carolina in Wilmington zum Auslandsaufenthalt  im Sommer 2025.
UNCW Summer at the Beach 2025
Bewerben Sie sich auf einen vierwöchigen Studienaufenthalt in den USA!
Zwei Kinder recken jeweils an beiden Händen die Daumen in die Höhe.
Anmeldung zum Sommerferiencamp
Die Kinderbetreuung in den Sommerferien will frühzeitig geplant sein, denn Ferienzeit ist nicht immer Urlaubszeit für die Eltern. Als familiengerechte Hochschule ist es der Universität Mannheim ein Anliegen, Familien in dieser Zeit zu unterstützen und eine Ferienbetreuung zu ermöglichen. Auch in ...
Zwei Kinder recken jeweils an beiden Händen die Daumen in die Höhe.
Anmeldung zum Sommerferiencamp
Die Kinderbetreuung in den Sommerferien will frühzeitig geplant sein, denn Ferienzeit ist nicht immer Urlaubszeit für die Eltern. Als familiengerechte Hochschule ist es der Universität Mannheim ein Anliegen, Familien in dieser Zeit zu unterstützen und eine Ferienbetreuung zu ermöglichen. Auch in ...
Neue Kursreihe: “Well-being along the entrepreneurial journey”
Welche Rolle spielt Wohlbefinden auf dem unternehmerischen Weg? Der Kurs „Well-being along the entrepreneurial journey” gibt spannende Einblicke in den Zusammenhang zwischen Wohlbefinden und Unternehmertum.
MAN 646 Exam Review: February 25, 2025 from 11 AM to 12 AM
If you wish to review your exam in MAN 646 HR Analytics, you are welcome to do so on Tuesday, February 25, 2025 from 11 AM to 12 AM in EO 275. Kindly send a short message in advance with your name to katja.dlouhy@uni-mannheim.de.
Vergilbtes Schwarz-Weiß-Porträt von Prof. Dr. Elisabeth Altmann-Gottheiner, der ersten Hochschuldozentin Deutschlands
Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: Elisabeth Altmann-Gottheimer – Mannheims erste weibliche Dozentin
1908 nahm Elisabeth Altmann-Gottheiner als erste Frau den Lehrauftrag an der Mannheimer Handelshochschule an. Altmann-Gottheiner war jedoch nicht nur Akademikerin, sondern auch eine Macherin. Gemeinsam mit Marie Bernays gründete sie 1916 die Soziale Frauenschule, um Frauen für Sozialberufe ...
Portrait von Marc Debus. Er trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor dem A5-Gebäude.
Die Bundestagswahl in der Rhein-Neckar-Region
Für den SWR analysiert der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Marc Debus die Chancen der Bundestagskandidat*innen in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Historische Spurensuche: Rechtsextremismus in der Rhein-Neckar-Region
MI, 26.2.2025, 18 Uhr | MARCHIVUM, Friedrich-Walter-Saal (6. OG)
Stühle stehen in einem Kreis.
Öffentliche Podiumsdiskussion: Koalitionen und Konjunktur – Politische und wirtschaftliche Weichenstellungen nach der Wahl
Am 23. Februar findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Ihr Ausgang und welche Veränderungen die neue Regierungskoalition vornehmen wird, sind ungewiss. Am Mittwoch, den 26. Februar, diskutieren Forschende der Universität Mannheim im Format RundumWISSEN auf dem Podium und mit dem Publikum ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!