News

Tupperware-Dosen sind mit verschiedenen Lebensmittel wie Nudeln oder Linsen befüllt.
Neue Studie: Direktvertrieb behauptet sich im Krisenjahr
Der Direktvertrieb behauptet sich in der Krise und schafft trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Umsatzwachstum. Das zeigt die aktuelle Marktstudie der Universität Mannheim, die jährlich vom Bundesverband Direktvertrieb Deutschland (BDD) in Auftrag gegegen wird.
Portrait von Oliver Dickhaeuser. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen blauen Blazer und steht in einem Flur der Uni.
“Geöffnete Schulen sind zentral für die Entwicklung der Kinder”
Im Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung spricht Prof. Oliver Dickhäuser über die Schäden der vergangene drei Corona-Schulhalbjahre und erklärt, warum Schülerinnen und Schüler jetzt stolz auf sich sein sollten.
Auf nach Tokio! Eine weitere Studentin der Uni Mannheim hat sich für die Olympischen Spiele qualifiziert: Lisa Nippgen. Sie tritt in der 4x100m Staffel der Damen an.
Viele gezeichnete Hände halten einen Impfpass oder das Handy in der Hand. Darüber steht ein Text: "Dran bleiben. BW. Impfen vor den Sommerferien. Wir sind dabei."
Seid ihr schon geimpft? Falls nicht, gibt es viele Möglichkeiten, das vor Semesterbeginn noch einfach nachzuholen.
Rechts ist eine Person mit Schwimmkleidung abgebildet. Links steht ein Text: "Road To Tokyo. Mannheim/Tokyo 2021. Julia Hassler. Schwimmen".
Bereits zum dritten Mal fährt die Schwimmerin Julia Hassler zu den Olympischen Spielen. 🏊🏻‍♀‍ Bei ihrem vermutlich letzten großen internationalen Wettkampf will sie noch einmal alles geben.
Eine Studentin arbeitet mit ihrem Laptop und einem Blatt Papier.
Millionenförderung für Ausbau der digitalen Hochschullehre an der Universität Mannheim
Im Rahmen einer Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre werden zwei Projekte der Universität Mannheim mit insgesamt mehr als drei Millionen Euro gefördert.
Interview: “Wir holen das Büro in den kaufmännischen Unterricht” – BMBF ASCOT+
Im vom BMBF geförderten Verbundprojekt PSA-Sim entwickelt ein Team um Professor Rausch, Deutscher und Seifried eine computerbasierte Bürosimulation, in der angehende Kaufleute authentische berufliche Probleme bearbeiten.
Julien Vogel und Oskar Latussek: Gründer von GoMeal
Mittagessen gegen die Krise
BWL-Studierende der Uni Mannheim entwickeln Bestell-App um lokalen Restaurants aus wirtschaftlicher Krise zu helfen
Ein Kran auf einer Baustelle.
Wirtschaftliche Folgen der Pandemie: Mannheimer Ökonom wirkt an Stellungnahme der Leopoldina mit
Der Mannheimer Ökonom Prof. Dr. Eckhard Janeba ist Mitautor der heute von der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina veröffentlichten Stellungnahme zu den ökonomischen Konsequenzen der Coronavirus-Pandemie.
Gesichter machen Leute – oder nicht?
- Sebastian Bierbaum & Paola Burghardt – Menschen beurteilen andere schnell oberflächlich aufgrund ihrer Gesichtszüge, was durch Training aber reduziert werden kann.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!