News

Zwei Studierende (eine weiblich und eine männlich gelesene Person) sitzen vor dem Hauptgebäude und einem grünen Baum. Sie haben jeweils einen Laptop auf dem Schoß und blicken mit glücklichem Gesicht auf den Laptop der männlich gelesenen Person. Am unteren Bildrand steht in einer geschwungenen grünen Zeile "GreenUniMA".
Wie können wir in Zukunft nachhaltiger leben? 🌿 Diese Frage beleuchten Mannheimer Professorinnen und Professoren seit Semesterbeginn im Rahmen der Vortragsreihe „Science for Future“ wöchentlich aus unterschiedlichen Perspektiven. 👩‍🏫👨‍🏫
Studierende arbeiten an einem Tisch im Freien unter Bäumen auf einer Wiese. Die linke Bildhälfte zeigt das Logo von ENGAGE.EU und den Text "ENGAGE.EU Summer School 2022".
Schon was vor im Sommer? – Summer Schools bieten euch die einzigartige Möglichkeit in eine unbekannte Uni-Welt einzutauchen, viele neue Leute und Lehrmethoden/-inhalte kennenzulernen und dadurch den eigenen Horizont zu erweitern. 🌎🎓
Eine weiblich gelesene Studierende blickt über ihre linke Schulter in die Kamera. Im Hintergrund sind das Hauptgebäude der Universität und ein Baum. In der linken unteren Ecke steht groß "Aktionswoche Studienwahl 19.-22-April 2022 Finde Deinen perfekten Studiengang!" mit einem Button für weitere Informationen. In der unteren Bildzeile sind das Logo und die Homepage-Adresse der Universität.
In Mathe muss man ständig Kopfrechnen, in Jura Paragrafen auswendig lernen und in Germanistik viel lesen? 🤔 Ob das stimmt, könnt ihr bei unserer Aktionswoche Studienwahl vom 19.-22. April herausfinden. 💡
Sonnenuntergang über dem Neckar, am rechten Ufer Container und ein Kran im Hafenviertel. Im Hintergrund die Silhouette der Stadt mit Fernmeldeturm, Hochäusern und Collini-Steg.
Guten Morgen Mannheim! 🌅 Habt einen entspannten Sonntag – vielleicht ja mit einem Hafenspaziergang, um diese Aussicht zu genießen. 🏗
Vier Studierende laufen mit glücklichen Gesichtern nebeneinander auf dem Ehrenhof. Im Vordergrund steht in einem großen blauen Quadrat "Welcome Back Week 25.4.-29.4".
Nach den Osterferien wird endlich wieder im Schloss studiert und gelernt. 🎓📚🏰⁠ ⁠ Um das Wiedersehen gebührend zu feiern, findet in der Woche vom 25. bis 29. April 2022 unsere Welcome Back Week statt.
Are Big Companies’ Net-Zero Pledges a Well-Intentioned Shell Game?
Stefan Reichelstein im Interview für die Stanford Graduate School of Business
A reminder that despite the break in the sports program during the Easter vacations, our two gyms D2 and the 55 CrossGym are open. 💪🏼 To work out in the gym you need a GymCard, which you can book on our website!
Eine Person sitzt vor einem Bildschirm und hat eine Elektroden-Haube auf dem Kopf.
Können Maschinen mein Lächeln richtig einschätzen?
In einer Reihe von Studien haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Mannheim die Erkennung von Emotionen durch Computerprogramme untersucht.
Colloquium Vertragsgestaltung
Prof. Dr. Ulrich Tödtmann bietet am 11. und 12. April 2022 ein Kolloquium im Zivil-, Gesellschafts- und Handelsrecht an. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 7. März 2022 per E-Mail ans Sekretariat möglich.
New Publication on Inventory Management for Seasonal Products
The paper “Inventory timing: How to serve a stochastic season” written by Jochen Schlapp, Moritz Fleischmann, and Danja Sonntag investigates inventory management for seasonal items facing an uncertain timing of the season. It shows how to counter the uncertainty through an appropriate timing of ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!