News

Studierende in Seminarraum
Infoveranstaltung zu aktuellen Entwicklungen in den Studiengängen der Wirtschaftspädagogik
 Am Mittwoch, 17.04.2024 findet von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr eine Infoveranstaltung zu aktuellen Entwicklung in den Bachelor und Master Studiengängen der Wirtschaftspädagogik statt.
Die künftigen Prorektor*innen der Universität Mannheim stehen nebeneinander in einem Flur.
Senat der Universität Mannheim hat künftige Prorektor*innen gewählt / Digitalisierung und Diversität neu im Rektorat verankert
• Prof. Dr. Jutta Mata, Prof. Dr. Heiko Paulheim und Prof. Dr. Cornelia Ruhe ab 1. Oktober 2024 neu im Rektorat • Prof. Dr. Moritz Fleischmann wiedergewählt
Eine Mitarbeiterin spricht im persönlichen Gespräch mit einer Studentin.
VPN Stunde: Masterstudierende gesucht für Studie zu Daten in Schule und Unterricht
Um den Einsatz von Daten im schulischen Kontext, insbesondere im Unterricht besser verstehen und entsprechende Unterstützungsangebote für angehende und aktive Lehrpersonen entwickeln zu können, führen wir derzeit eine Studie durch.
OPM 781 – Seminar Thesis in HWS 2024
Seminar Thesis topics for HWS 2024 are online. Register between April 26th and May 10th.
IMU Frühjahrstagung 2024 – Rückblick
„Künstliche Intelligenz im Marketing und Vertrieb“ lautete das Thema der diesjährigen Frühjahrstagung des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU). Im Mittelpunkt der Tagung, an der rund 200 Personen teilnahmen, stand dabei der rege Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft.
New Blog Post by Amelie Freiberg
Read Amelie Freiberg's post on the Civil War Paths blog about political education in rebel groups.
Deloitte Top of Tomorrow Karriereevent
Liebe Studierende, gerne möchten wir Sie auf das Event Top of Tomorrow von Deloitte aufmerksam machen.  Dieses finden am Dienstag, den 07.05.2024 von 10:00 bis 21:00 Uhr in Frankfurt statt. Wenn Sie an den Bereichen Audit oder Tax interessiert sind, knüpfen Sie hier wertvolle Kontakte, lernen ...
Guest Lectures by Prof. Peter L. Lindseth
Join Guest Lectures by Prof. Peter L. Lindseth (University of Connecticut, USA) on Monday, April 29 and Tuesday, April 30!
Brustbild eines Mannes mit Bart, Brille und Krawatte
Mitglied der Historischen Kommission Westfalen
Ernennung zum ordentlichen Kommissionsmitglied
Erhebung Team-AI Zusammenarbeit (Mannheim)
Im Rahmen dieser Studie der Universität Mannheim untersuchen wir das Entscheidungsverhalten von Gruppen und deren Zusammenarbeit mit generativen KI-Systemen. Teilnehmer mit fließenden Deutschkenntnissen ab 18 Jahren sind eingeladen, an der Studie teilzunehmen. Die Studie dauert ca. 45 Minuten, und ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!