News

Master Thesis: IT Roadmap für Verlage
Die fortschreitende Digitalisierung stellt etablierte Unternehmen vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere auch in der Verlagsbranche, wo etablierte Verlage vor der Aufgabe stehen, ihre Marktpositionen gegenüber alternativen Angeboten zu behaupten [...]
Nahaufnahme einer Hand mit rot-lackierten Fingernägel. Die Hand hält einen kleinen Globus in der Hand. Im Hintergrund ist das Logo der Universität Mannheim zu sehen. Unten rechts steht "Green Uni MA".
Pünktlich zum Semesterstart haben wir einen Tipp für euch: die „Science for Future Lecture Series“. 🎓🌍 Dabei beleuchten Mannheimer Professorinnen und Professoren, wie wir in Zukunft nachhaltiger leben können.
Zwei Studierende sitzen auf dem Ehrenhof und schauen auf einen Laptop. Die Studentin links hat lange blonde Haare und trägt ein weißes Oberteil. Der Student rechts daneben hat kurze blonde Haare und trägt ein gestreites Oberteil mit einer blauen Jacke darüber.
Wer sich für einen Master an der Uni Mannheim interessiert, sollte sich Donnerstag, den 31. März, freihalten! 📅🏰🎓 Beim Online Experience Day erfahrt ihr alles über unsere Studieninhalte.
KinderHeld:innen gesucht!
Die gemeinnützige Organisation KinderHelden sucht ehrenamtliche Lese- und Freizeitbegleiter:innen (analog oder digital) für Mannheimer Grundschulkinder.
Zwei Studierende tragen einen Absolventenhut auf dem Kopf und strecken einen Arm in die Luft. Im HIntergrund ist die Universität Mannheim zu sehen
Wir gehören zu den beliebtesten Universitäten in Deutschland! 🎉 Heute wurden wir mit dem StudyCheck Award 2022 ausgezeichnet. 🏅 Unter 511 bewerteten Hochschulen erreichen wir Rang 7.
Aufnahme des Westflügels der Universität Mannheim.
Welche Fächer kann man an der Uni Mannheim studieren? Am Donnerstag, 16. Februar, habt ihr in unserem Infovortrag wieder die Möglichkeit, euch über ein Studium bei uns zu informieren und die Antworten auf diese Frage zu finden.
Präsenzklausur im Rahmen des Examensklausurenkurses am 19.02.2022
Aufgrund des baldigen Examens bietet die Universität am 19.02.2022 eine Probeklausur in Präsenz an.
HeidelbergCement sucht Werkstudent (m/w/d) Tax Compliance
In ihrer Konzernzentrale in Heidelberg sucht die HeidelbergCement AG zum 15.03.2022 einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Tax Compliance
Portrait von Jannis Bischof. Er trägt ein weißes Hemd, eine hellblaue Krawatte und ein schwarzes Sakko.
Biontech-Geschäftsbericht: Keine Corona-Impfstoffforschung im Jahr 2019
Im Interview mit dem AFP Faktencheck klärt Prof. Jannis Bischof die Verwirrung um den Geschäftsbericht von Biontech aus dem Jahr 2019 auf.
Viele Freundschaften machen beliebt, oder doch nicht?
- David Grüning – Wir denken fälschlicherweise, dass andere vor allem mit uns befreundet sein wollen, wenn wir viele Freund*innen haben, obwohl oft genau das Gegenteil der Fall ist.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!