News

Mehari Madu
Mehari Maru
Die Mitwirkenden der Summer School stellen sich vor.
Erste gemeinsame Wanderung nach Corona
Endlich war es wieder soweit! Ende Juni durften wir wieder zusammen auf einen gemeinsamen Wandertag losziehen. Wir haben es alle sehr genossen, in gemeinsamer Gesellschaft zu sein und freuen uns auf alle weitere Wanderungen, die uns noch bevorstehen!
New study published by Karin Hoisl, Carolin Lerchenmüller, Marc Lerchenmüller and Leo Schmallenbach
How did the pandemic influence (public) attention to life science research?
Flagge der Ukraine
Alleinerziehend, doch nicht allein – Das Familienland
Ehrenamtlich unterstützen Prof. Georg W. Alpers und Katharina Siebenhaar vom Lehrstuhl das Projekt “Alleinerziehend, doch nicht allein – Das Familienland”, in dem sich die Rotary Clubs der Stadt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Heinrich Pesch Haus für ukrainische Familien engagieren. ...
Wie können wir unsere Gesellschaft nachhaltig gestalten, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu meistern? Eine Antwort darauf ist Bildung. „Allerdings sind die Chancen auf eine umfangreiche Ausbildung ungleich verteilt“, sagt Prof. Dr. Dickhäuser
Wir wollen noch vielfältiger werden! 🧑🏼 👩🏿 🦽 👨🏻 👭 ⁠ ⁠ Daher wird die Uni Mannheim in den nächsten zwei Jahren den Audit “Vielfalt gestalten” des @stifterverband durchlaufen. Letzte Woche war der Auftakt.
At the Deutschen Hochschulmeisterschaft, four students of the University of Mannheim could win third place in the sport rowing. Congratulations on this great achievement 🥳🥉
Digital Distance Learning and the Transformation of Vocational Schools From a Qualitative Perspective
New open access article published focussing on the current state of digital distance learning from a large-scale survey with almost 4,000 stakeholders.
Porträt von der studierenden Person Fine Giebler (they/them). They trägt ein gelbes T-Shirt und hat kurze, dunkelbraune Haare. Im Hintergrund ist eine braune Eingangstür des Schlosses zu sehen. Link: Instagram-Post myUniMA story Juli 2022
„Wir möchten queeren Studierenden an der Uni Mannheim einen Safe Space bieten“, sagt Fine Giebler (they/deren), Mitglied des Orga-Teams von @queerimschloss. 🌈🏳️‍⚧️⁠
Eine erwachsene Person hockt vor dem Haupteingang zum Ostflügel der Universität Mannheim. Ein kleines Kind, das ihm gegenübersteht, schaut ihm direkt in die Augen und und hält dabei einen blauen Ballon. Beide scheinen in ein herzliches Gespräch vertieft zu sein.
Einladung Elternnetzwerktreffen Sommer 2022
Neue Kontakte für das eigene Elternnetzwerk zu knüpfen, ist in Zeiten der Coronapandemie oft nicht ganz einfach. Ein gutes Netzwerk kann im Alltag für Sie zu einem wichtigen Puzzleteil in der Unterstützung werden.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!