News

Vortrag von Kyung eun (Trixie) Park auf der AOM 2024
Kyung eun Park präsentierte auf der renommierten Jahrestagung der Academy of Management ihre Forschungsergebnisse über die Auswirkungen von Geschlechterquoten auf das weibliche Unternehmertum.
Titel, Autoren und Jahr des Research Insights
IMU Research Insight 091: Die Delegation von Preisgestaltungsbefugnissen an Business-to-Business-Vertriebsteams
Welche Faktoren und Bedingungen zu einer effektiven Delegation von Preisbefugnissen beitragen, beleuchtet unsere aktuelle Studie
Zwei Studierende halten pinke Stifte in der Hand und zeigen sich etwas in einem Lernheft.
Best Practice: Leitfaden zum Post-Editing
Für das Arbeiten mit maschinellen Übersetzungstools haben wir einen Leitfaden zum Post-Editing erstellt.
Prof. Weber hat kurze graue Haare und eine Brille. Er trägt ein Jacket und ein weißes Hemd.
War das ein echter Börsencrash?
Im Interview bei SWR Aktuell ordnet Martin Weber, Professor für Betriebswirtschaftslehre, die kürzlichen Schwankungen an der Börse ein.
Macht Lügen unattraktiv?
- Maya Rosenblatt- Insbesondere Frauen werden oftmals als attraktiver wahrgenommen, wenn sie die Wahrheit sprechen, als wenn sie lügen.
Die Laokoon-Gruppe, bedeutendste Darstellung des Todeskampfs Laokoons und seiner Söhne in der bildenden Kunst, im Mannheimer Antikensaal.
Ausschreibung Laokoon-Preis
Der Förderverein des Historischen Instituts und des Antikensaals an der Universität Mannheim schreibt 2024 mit Unterstützung der Karin & Carl-Heinrich Esser Stiftung den mit 1.000 Euro dotierten LAOKOON-PREIS für künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Mannheimer Antikensaal aus.
Das Mannheimer Schloss und der mit Kopfsteinpflastern belegte Ehrenhof
Ausschreibung: Professur für Analysis (W3)
An der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Analysis (W3-Professur) zu besetzen.
Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof unter blauem Himmel.
Ausschreibung: Professur für Informatik (W3)
An der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Informatik (W3-Professur) zu besetzen.
Studierende sitzen in einem Hörsaal und schauen auf die Powerpoint-Präsentation an der Wand.
Internationale Sommerakademie
Bereits zum 54. Mal findet im August die Internationale Sommerakademie an der Universität Mannheim statt.
Icon "i" in einem Kreis
SMiP Fall / Winter 2024 Semester Program available online!
The SMiP Fall / Winter 2024 Semester Program is available online now. Registration deadline is 21 August.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!