News

3 Personen in Anzügen, am Tisch sitzend
M&A Tax Workshop mit KPMG
Ihr seid im Bachelor- oder Masterstudiengang mit Schwerpunkt Steuern und wollt einen Einblick in die steuerliche Strukturierung von Unternehmenskäufen bekommen? Dann laden wir Euch zu unserem virtuellen M&A Tax Workshop am 15.04.2021 ein!
Zwei Studentinnen unterhalten sich und laufen die Treppe im Gebäude L 1 runter.
Übergangsfinanzierungen für Wissenschaftlerinnen – bis 14.5.21 bewerben
Das Qualifizierungsvorhaben steht kurz vor dem Abschluss, die Finanzierung aber läuft früher aus.
ZDF vom 25.03.2021
Interview mit Prof. Spengel im ZDF zum Cum-Ex Steuerbetrugsprozess
FALK sucht Assistent (m/w/d) für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Die FALK GmbH & Co KG sucht in ihrer Hauptniederlassung in Heidelberg eine/n Assistent/in für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Prof. Dr. Bernd Helmig ist auf der Delegiertenversammlung des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) am 23. März 2021 für weitere zwei Jahre in das Amt des Vizepräsidenten gewählt worden.
Der Deutsche Hochschulverband repräsentiert mehr als 30.000 Mitglieder und tritt für eine unparteiische Wissenschaft in einem freiheitlichen Rechtsstaat ein. Ihre grundlegenden Prinzipien sind die Freiheit und die Unteilbarkeit von Forschung und Lehre. Der Deutsche Hochschulverband ist Mitgestalter ...
Zwei Personen in Anzug vor Fenster
Online-Podiumsdiskussion und Business Speed Dating am 7. April
Berufsbegleitendes Masterstudium und Karriere bei den Big 4
Hiram Kümper. Hiram Kümper trägt Brille, einen blauen Schal und ein schwarzes Sakko. Über seiner Schulter hängt eine braune Tasche.
Mannheimer Historiker schreibt wirtschaftshistorischen Bestseller
Im März 2021 landete der Mannheimer Historiker Prof. Dr. Hiram Kümper mit seinem Buch „Der Traum vom Ehrbaren Kaufmann: die Deutschen und die Hanse“ auf Platz 14 der Bestseller-Liste „Wirtschaftsbuch“, die gemeinsam vom SPIEGEL und vom MANAGER MAGAZIN veröffentlicht wird. Das Buch ist im November ...
Warum verbreiten manche Leute Fake News, auch wenn sie diese selbst nicht glauben?
- Lea Kahlert – Die wiederholte Darbietung einer Schlagzeile, die eindeutig Fake News ist, kann dazu führen, dass die Verbreitung dieser Schlagzeile für weniger unmoralisch gehalten wird.
Deutschlandfunk vom 24.03.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Wie das Verwirrspiel mit Aktien funktioniert”
Deutschlandfunk vom 24.03.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Neuer Prozess, alte Vorwürfe”
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!