News

Studentische Aushilfen / Praktikanten in der BDI-Steuerabteilung
In der Steuerabteilung des BDI stehen mit der anstehenden Umsetzung der Mindeststeuer und vielen aktuellen Themen im nächsten Jahr große Aufgaben bevor. Daher möchte der BDI Studentinnen/Studenten die Möglichkeit eines Praktikums oder einer Tätigkeit als studentische Aushilfe in der ...
Die hellgraue Mehrweg-Bowl von Vytal mit schwarzem Deckel wird hochgehalten
Essen to go genießen ohne Verpackungsmüll? 🍃 Seit Anfang Januar könnt ihr euer Essen aus der Mensaria am Schloss oder dem MensaWagon pfandfrei in den Mehrweg-Bowls von Vytal mitnehmen. 🍱
Porträt der neuen Kanzlerin der Universität Mannheim: Katrin Schoppa-Bauer, lachend bei ihrem offiziellen Amtsantritt
Die Uni Mannheim hat eine neue Kanzlerin: Dr. Katrin Schoppa-Bauer! 👏 Sie ist eine der jüngsten Kanzler*innen in Deutschland und löst Barbara Windscheid ab. Im Video erfahrt ihr mehr über ihre Aufgaben als Uni-Kanzlerin.
Doktorand / Doktorandin ─ Wissenschaftliche*r Assistent*in im Bereich Wirtschaftsinformatik 100%
Am Institut für Wirtschaftsinformatik, Abteilung Information Engineering (Prof. Jens Dibbern) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern ist per Februar 2023 oder nach Vereinbarung eine Doktorandenstelle zu besetzen.
Mythos des Direktmandats
Im Verfassungsblog schreibt Thomas Gschwend zum Mythos des Direktmandats
Die neue Kanzlerin Dr. Katrin Schoppa-Bauer bekommt vom Rektor der Universität Mannheim, Prof. Dr. Thomas Puhl, einen Blumenstrauß überreicht.
Neue Kanzlerin offiziell in Amt eingeführt
Seit dem 1. Januar 2023 ist Dr. Katrin Schoppa-Bauer Kanzlerin der Universität Mannheim. In einer Feierstunde am 8. Februar wurde sie in der Aula der Universität offiziell im neuen Amt begrüßt.
Train-the-Trainer
Unsere Mitarbeiterin Zoé Theuer wurde als Studierendenbotschafterin für die zweite Runde des Train-the-Trainer Programms angefragt. In diesem Video teilt sie ihre Erfahrungen und Tipps und spricht über die Umsetzung des Collaboration Circles.
Person mit langen blonden Haaren und grünem Pulli sitzt mit Laptop an einem Schreibtisch am Fenster
Bias in Online-Produktbewertungen: Worauf Verbraucher und Manager achten müssen
Luca-Joel Schäfer hat sich im Rahmen seiner Tätigkeit an der Universität Mannheim mit Online-Produktbewertungen und Verzerrungen auseinandergesetzt.
Joint the Porsche case challenge – with OPM 692
Hot topics, hot competition, and hot sports cars – sounds interesting? Then, come to our OPM 692 kickoff session.
Testwohnung in interaktiver Ausstellung mit Waschmaschine, Badewanne und Küchenzeile.
Ihr wollt wissen, ob das Ökoprogramm der Waschmaschine oder Mülltrennung wirklich einen positiven Effekt auf die Umwelt haben? 🏡💚 Dann ab zur Tour durch „Die nachhaltige Musterwohnung“ im HAYS-Forum der Uni Mannheim!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!