News

Studie: Berührung in Zeiten von Corona – Was ist Ihre persönliche Komfortzone?
Teilnehmende für eine Online-Studie zu Berührungen in der Corona-Krise gesucht.
Portrait von Johanna Gereke. Sie trägt einen schwarzen Blazer und steht vor einer hellgrauen Wand.
Dr. Johanna Gereke in “Junge Akademie” aufgenommen
Hohe Auszeichnung für Dr. Johanna Gereke: Die Mannheimer Soziologin ist nun Mitglied der Jungen Akademie, die von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina getragen wird.
„Sprunghafte Moral“
- Matthias Elsner & Leonie Kuhn – Die Entscheidung, unmoralisch handelnde Personen zu bestrafen oder zu beschützen, hängt vom Grad der Beziehung zu diesen Personen ab.
Portrait von Rüdiger Schmitt-Beck. Er trägt einen hell-lilafarbenen Pullover.
»Ostdeutschland ist einfach ein Sonderfall«
Die Umfragen vor der Wahl in Sachsen-Anhalt lagen zum Teil weit neben dem tatsächlichen Ergebnis. Was beim Umgang mit den Erhebungen schiefläuft, erklärt der Wahlforscher Rüdiger Schmitt-Beck im Interview mit SPIEGEL ONLINE.
Mannheimer Morgen vom 08.06.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Viele Details zu klären“
Zwei Studierende sitzen in der Bibliothek. Vorne rechts sitzt eine Studierende, die rote Haare hat und liest ein Buch. Hinter ihr sitzt eine Studierende mit braunen Haaren vor ihrem Laptop.
Ihr benötigt keinen negativen Corona-Test mehr, wenn ihr in der Universitätsbibliothek lernen wollt. Auch einen Genesenen-Nachweis oder den Nachweis über eine vollständige Impfung braucht ihr nicht mehr am Eingang vorzeigen.
Zwei Studierende stehen mit ihren Fahrrädern auf dem Schneckenhof und unterhalten sich. Oben links steht "Green Uni Ma".
Heute ist der „Europäische Tag des Fahrrads“! ❤️🚴🏻 Und deshalb sagen wir: Auf in den Sattel, fertig und mitgemacht bei der Aktion @stadtradeln des Klima-Bündnisses.
Dimitrios Linardatos hat kurze braune Haare und einen Dreitagebart. Er trägt einen schwarzen Anzug mit einer rot-blau karierten Krawatte.
„Meine Eltern entschieden 1989 von Griechenland nach Deutschland auszuwandern – im kleinen Auto, mit etwas Gepäck und mit mir auf dem Rücksitz“, erzählt Dimitrios Linardatos. Viele Wendungen haben dazu geführt, dass er heute in Jura habilitiert ist.
Links steht: "Engage.Eu. European University. Darunter ist ein Zitat vonUrsula Schlichter, die Kooridnatorin der Engage.Eu. ist der Uni Mannheim:"It inspires me to exchange views across cultures, to implement ideas together and to luve the European idea." Daneben ist ein Bild von ihr. Sie hat kurze graue haare und trägt ein rotes Oberteil.
Das europäische Universitäts-Netzwerk ENGAGE.EU besteht vor allem aus engagierten Menschen – an allen beteiligten Universitäten. Einige von ihnen werden ab heute auf den Social-Media-Kanälen von @engage_eu vorgestellt.
Reducing the Cost of Renewable Hydrogen
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!