News

Advanced Procurement Certificate at Mannheim Business School: A Successful Completion
This week, Prof. Christoph Bode and Mannheim Business School successfully concluded the Advanced Procurement Certificate course, which focused on key topics such as procurement strategy, supplier management, negotiation, sustainability, and risk resilience.
Tablet, grüner Ordner und weitere Materialien liegen auf einem Schreibtisch.
Informationsveranstaltung zum Schulpraxissemester
Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 10.04.2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr via Zoom statt.
Im Hintergrund sind Hochhäuser und im Vordergrund Zahlen sowie eine rote Linie, die den Börsenverlauf darstellt.
Weibliche Fondsmanager erzielen bessere Ergebnisse
Der Spiegel berichtet über eine aktuelle Studie u. a. von Prof. Dr. Hans Peter Grüner und Prof. Dr. Alexandra Niessen-Ruenzi, die nachweisen konnten, dass Fondsmanagerinnen ihr Kapital anders einsetzen als ihre männlichen Kollegen.
Portrait von Nicolas R. Ziebarth. Er trägt Brille, ein fliederfarbenes Hemd und ein dunkelblaues Sakko.
Baustellen im deutschen Sozialsystem
In einem Interview mit der Tagesschau spricht Ökonom Prof. Dr. Nicolas Ziebarth über das deutsche Sozialversicherungssystem und seine aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen.
Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
Stipendium Deutschlehren.International
Lehrassistenz-Stipendien für Deutsch an Hochschulen im Ausland
Drei Personen, die gemeinsam ein Selfie aufnehmen. Die Person links ist ein Mann mit kurzen Haaren, trägt ein dunkelblaues Hemd mit Muster und hält das Smartphone für das Selfie. In der Mitte steht eine Frau mit kurzen schwarzen Haaren und einem grünen Blazer über einem weißen Top. Rechts im Bild ist eine weitere Frau mit langen braunen Haaren und einem gestreiften Hemd zu sehen. Alle lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist das ein Teil des Mannheimer Schlosses sichtbar. Im Vordergrund rechts unten ist ein grafisches Element mit dem Text 'STAFF DAYS 14.-15.5.24' in Weiß und Lila.
Save the date: Staff Days 2025 am 13. und 14. Mai
Zwei Tage voller Einblicke, Austausch und Begegnungen für alle Beschäftigten der Universität Mannheim
Drei Personen mit Laptops unterhalten sich lachend im Rektoratshof der Universität.
Diversity Round Table am 19. Mai: Ihre Ideen sind gefragt!
Der Round Table bietet eine offene Plattform für alle, die sich aktiv in Sachen Vielfalt einbringen und mitgestalten möchten. Wo drückt der Schuh? Welche Ideen haben Sie, um Diversität an der Universität weiter zu fördern? Gemeinsam möchte die Uni Mannheim Herausforderungen angehen und neue Lösungen ...
Eine Frau sitzt lächelnd im hohen Gras vor Stadtlandschaft mit Brücke und Gebäuden im Hintergrund.
Umfrageergebnisse zu Mobilität und Nachhaltigkeit im Berufsalltag
Das Prorektorat Nachhaltigkeit unter Leitung von Prof. Dr. Moritz Fleischmann gibt Einblicke in die Ergebnisse zweier nicht-repräsentativer Umfragen. Sie bieten Hinweise auf das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden sowie auf die Rolle von Nachhaltigkeitskompetenzen im Berufsalltag.
Ausschreibung für den Andreas-Lamey-Preis 2025
Ausschreibung | Andreas-Lamey-Preis 2025 | 09.04.2025
Programm der Konferenz Schreibweisen der Weimarer Republik
Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Zu Schreibweisen der Weimarer Republik
Konferenz am 9. und 10. April 2025 in Mannheim
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!