News

Eine Person steckt einen blauen Umschlag in eine Wahlurne.
Europawahl: Digitale Entscheidungshilfe für Unentschlossene
Vom 6. bis 9. Juni finden die EU-Parlamentswahlen statt. Die App EU&I soll dabei helfen, die eigenen Standpunkte mit den zur Europawahl antretenden Parteien zu vergleichen. Zwei Doktorand*innen der Universität Mannheim waren an der Entwicklung der EU-weiten App beteiligt.
Sabine Carey contributing to workshop at SOAS
Sabine Carey is participating in a workshop organized by the Centre for the Study of Illicit Economies, Violence and Development (CIVAD) at SOAS University of London, and the Serious Organised Crime & Anti-Corruption Evidence (SOC-ACE) Research Programme early May, focusing on the role of ...
Gastvortrag am 30.04.2024: ZEISS- One of our most valuable assets
Am Dienstag, den 30.04.2024 hielt Herr Vincent Brucker einen Gastvortrag zum Thema Markenstrategie und Brand Management mit dem Titel “One of our most valuable assets – the ZEISS brand”
Vortrag von Christine Emmer und Philipp Boura Kadel beim 21. Adipositastag in Frankfurt
Beim 21. Adipositastag in Frankfurt am 27. April 2024 beleuchteten Christine Emmer und Philipp Boura Kadel die Zusammenhänge zwischen Verhalten, Umwelt und Adipositas.
Mit ChatGPT zum Wahlsieg?
- Verena Weihberg – Politische Botschaften, die auf die individuelle Persönlichkeit zugeschnitten sind, wirken überzeugender als generelle politische Kommunikation und können mithilfe von Technologien wie künstlicher Intelligenz automatisiert in großem Umfang erstellt werden.
Drei Personen sitzen nebeinander auf einer Steinmauer. Zwei Personen schauen in einen Ordner, während die andere Person auf ihren Laptop blickt.
Unterstützung wissenschaftlicher Kooperationen: Jetzt für ENGAGE.EU reasearch label bewerben
Startkapital für innovative wissenschaftliche Bottom-up-Initiativen für Forschende.
Porträtaufnahmen Biemann und Koch-Bayram
Menschen spenden eher, wenn ihr Arbeitgeber umweltbewusst ist
Dr. Irmela Koch-Bayram und Prof. Dr. Torsten Biemann – Als Menschen, werden wir unser ganzes Leben lang von unseren Mitmenschen beeinflusst. Während unserer Kindheit können Eltern und andere Verwandte uns zu den Menschen machen, die wir heute sind. Unsere Freundschaften können Auswirkungen auf die ...
Tim Neubauer. Er lehnt locker an einem Baum und lacht, dabei trägt er einen schwarzen Pullover.
#SustainableUniMA – Tim Neubauer
“Ich bewirke etwas, indem ich Einwegplastik bei Studi-Partys reduziere, damit unter anderem die Ozeane weniger verschmutzt werden.”
Zwei Hände tippen auf einem Laptop.
Wahl der Präferenzen im Fach VWL für das HWS 2024
Wichtig für B.Ed. (WIrtschaftswissenschaft) und MAKUWI Studierende!
Finance Seminar Josef Zechner
Josef Zechner from WU Vienna University of Economics and Business will be giving a presentation on Monday, April 29.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!