News

Andrew Majcen hat kurze braune Haare und trägt ein hellblaues T-Shirt mit einer dunkelblauen Jacke. Darunter steht: # Testimonial tuesday.
Andrew Majcen ist als Austauschstudent im Bachelor Jura von der Universität Adelaide in Australien an die Uni Mannheim gekommen 🏰 Am #testimonialtuesday berichtet er von seinem Studentenleben.
Germanistik initiiert Aktion “Mannheim liest ein Buch”
„Mannheim liest ein Buch“ ist ein großangelegtes Leseprojekt, das die Mannheimer Stadtgesellschaft im Gespräch um einen Roman vereinen soll. Die Germanistin Sandra Beck und Thomas Wortmann haben die Aktion mitinitiiert. Der Literaturprofessor erklärt die Aktion nun im Interview mit dem “Mannheimer ...
Shanghai-Ranking: Universität Mannheim in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erneut exzellent
In den Fächern Finanzwirtschaft, BWL und Politikwissenschaft ist die Universität Mannheim auf Platz 1 der besten deutschen Universitäten. In VWL erreichte sie außerdem Platz 2, in Soziologie und Kommunikation Platz 3.
“OPM 597 Next Generation Procurement” – New course offered by Salvatore Lombardo (SAP)
Latest insights into the future of procurement from industry, packaged in a 4-session block course
Ein Regebogen ist mit Kreide oder Sprühfarbe auf den Asphalt vor dem Ehrenhof gemalt.
Ein Leuchtfeuer für Freiheit und Solidarität: Christopher Street Day 2022 in Mannheim
Am Samstag, 13. August 2022 wird in den Quadraten wieder PRIDE gefeiert!
Auf einem Laptop werden bunte Graphen und Zahlen angezeigt. Daneben steht eine Kaffeetasse.
Think Tank schlägt Landesinitiative zum Thema Forschungsinformationsmanagement vor
Kommt eine baden-württembergische Landesinitiative, um die Digitalisierung der Forschungsberichterstattung der Universitäten voranzubringen?
Keine Antwort im Chat
„Psychologie Heute“ präsentiert die Forschungsergebnisse der Tagebuch-Studie der Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin Sarah Lutz zum Antwortverhalten in sozialen Medien.
Studentische Schreibberatung
Für literaturwissenschaftliche Schreibprojekte bietet die Neuere Abteilung im Seminar für Deutsche Philologie ab sofort bis Weihnachten eine Schreibberatung an. Das Besondere: Studierende im höheren Semester beraten ihre Kommilitonen in 1:1-Gesprächen individuell – sie können also genau darauf ...
Zwei Personen halten eine Urkundenmappe zwischen sich und lächeln in die Kamera
Maximilian Knoblich über die Vorhersage von Aktienpreisen mittels Finanzkennzahlen
Maximilian Knoblich, Gewinner des Kamax Preises 2022 für die beste Masterarbeit zum Thema Analytics, im Interview.
Frau Kehnel steht vor einem hellen Hintergrund und lächelt.
“Wir haben uns Menschen zu Göttern gemacht”
Was wir aus dem Mittelalter über Nachhaltigkeit lernen können, erklärt Prof. Dr. Annette Kehnel im Gespräch mit “Der Standard”.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!