News

Portrait von Almuth Ebke. Sie trägt einen schwarzen Pullover und steht lächelnd vor einem Bücherregal.
Was eint heute noch die Briten?
In einem Beitrag des SWR2 Forums spricht Dr. Almuth Ebke mit weiteren Diskutanten über den Brexit und die angespannte politische Situation in Großbritannien.
Rapid innovation: system prices of clean energy technologies
New Paper: The Rapid Cost Dynamics of Clean Energy Technologies
The rapid transition to a decarbonized energy economy is widely believed to hinge on the rate of cost improvements for certain clean energy technologies, in particular renewable power and energy storage.
Prof. Dr. Thomas Fetzer zum Prorektor der Universität gewählt
Der Senat der Universität Mannheim hat vier neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt.
Nahaufnahme eines Schachbrettes.
Am Mittwoch, 19. Mai, habt ihr die Möglichkeit, an einem Online-Schachturnier von ENGAGE.EU teilzunehmen! Organisiert wird es von unserer Partneruniversität in Sofia.
Mehrere Studierende machen auf der Mensawiese Sport.
Können Online-Foren dazu motivieren, gesünder zu leben?
Eine Studie am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie der Universität Mannheim untersucht, wie Online-Communities Menschen dabei unterstützen können, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Für die Studie werden noch Teilnehmende gesucht.
Demystifying IT Spring 2021: Meet the Industry’s Experts
Discussion and Student Meet & Greet on May 6, 8PM
Ergebnisse der Mensa-Umfrage
Ergebnisse der Mensa-Umfrage an der Universität Mannheim: Falafel for Future?
Im Vordergrund sind grüne Pflanzen zu sehen. Im Hintergrund kann man unschard die Mensawiese der Universität Mannheim sehen.
Klimawandel, nachhaltiges Banking oder die Frage, welchen Beitrag Unternehmen zur Nachhaltigkeit leisten können: Mit diesen Programmpunkten beschäftigen sich die „Hochschultage Nachhaltigkeit“ an der Uni Mannheim vom 10. bis zum 14. Mai.
Vier Personen stehen im Innenhof des Mannheimer Schlosses.
Senat der Universität Mannheim hat neue Prorektorinnen und -rektoren gewählt / Nachhaltigkeit zukünftig stärker im Rektorat verankert
Vier neue Prorektorinnen und Prorektoren bilden zusammen mit Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl und Kanzlerin Barbara Windscheid ab dem 1. Oktober 2021 das Rektorat der Universität Mannheim. Um für die Zukunft noch besser aufgestellt zu sein, werden die bisherigen Aufgabenbereiche der Prorektorinnen und ...
Portrait von Harald Fadinger. Er trägt einen roten Pullover und lächelt.
EU treibt die Industriepolitik weiter voran
Handelsökonom Prof. Harald Fadinger mahnt in einem Beitrag der FAZ, dass die EU – im Vergleich zu China und den USA – langfristig das Nachsehen hat, wenn sie es nicht schafft, strategische Sektoren gezielt zu fördern.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!