News

Drei junge Menschen unterhalten sich auf einem Gehweg vor dem Mannheimer Schloss im Mensapark, die Person in der Mitte schiebt ein Fahrrad.
Pendeln nachhaltiger gestalten: Universität startet Umfrage
Die Universität Mannheim plant, den Pendelverkehr ihrer Beschäftigten klimafreundlicher zu gestalten. Eine kurze Umfrage soll dazu wertvolle Daten liefern. Alle Universitätsangehörigen sind eingeladen, ihre Meinung abzugeben und die Zukunft des Pendelns mitzugestalten.
Eine lächelnde Frau hält einen großen Wandkalender für das Jahr 2025 vor dem Mannheimer Schloss hoch.
Weihnachtskarten 2024 und Wandkalender 2025
Wie in den vergangenen Jahren auch, bietet die Service & Marketing GmbH der Universität Mannheim auch in diesem Jahr wieder Weihnachtskarten mit Schlossmotiv und einen Wandkalender für das kommende Jahr an.
Zu sehen sind Alin Schröder, Valentin Ziellenbach und Julia Lippertz nebeneinander stehend und in die Kamera lächelnd
Gastvortrag von Reckitt zum Thema Kundenbindungs- und Preisstrategien
Reckitt gibt Einblicke in Kundenbindungs- und Preisstrategien und den Innovationsprozess bei der Neuprodukteinführung.
Stellenausschreibung
We offer new career opportunities to help you achieve your professional goals. We have new vacancies on our site.
Auf dem Ehrenhof steht eine Gruppe von Menschen, die ihre Arme in die Luft strecken. Rechts neben ihnen steht ein Banner von engage.eu.
ENGAGE.EU Joint Programme: Bewerbungsphase verlängert
Bis zum Montag, 4. November 13 Uhr, gibt es noch die Möglichkeit, sich für das Joint Programme zu bewerben.
Außenaufnahme vor A5 von 4 RAM-Mitgliedern vor einer blauen Wand.
Interview mit Rationale Altruisten Mannheim e. V.
In diesem Interview geben Marie-Therese Meye und Lukas Isermann, zwei von insgesamt vier Vorstandsmitgliedern der Initiative Einblicke in ihre Arbeit und stellen die zentralen Ziele des Vereins vor. RAM e. V. ist für die Fakultät für Sozialwissenschaften ein wichtiger Partner, da sie die Preise zur ...
Portraitfoto von Melanie Sauter.
Melanie Sauter – Professur für Politikwissenschaft, Analytische internationale Politik
In einem persönlichen Gespräch erläutert sie die Umstände, die sie nach Mannheim führten, und beschreibt ihre Forschungsschwerpunkte und die Herausforderungen, auf die sie bei dem Aufbau eines neuen Lehrstuhls trifft.
Erfolgreiche Disputation von Julian Quevedo Pütter
Julian Quevedo Pütter hat seine Dissertation “The Role of Consolidation in Interference-Based Forgetting: A Critical Re-Evaluation of Behavioral Evidence” am 15. Oktober 2024 erfolgreich verteidigt. Herzlichen Glückwunsch, Julian!
Guest Lecture by Dr. Johannes Diefenbach from Camelot ITLab
We are pleased to announce that Dr. Johannes Diefenbach from Camelot ITLab, Mannheim will give a guest lecture on November 6th. The talk with the title “Implementing real-world optimization problems in Python for maximal flexibility” will take place during the lecture session of OPM 560 starting at ...
Finance Seminar Jessica Jeffers
Jessica Jeffers shows how common leadership—shared executives or directors—can drive collusion.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!