News

Zwei Personen lesen das Uni-Magazin „FORUM“ bei Kaffee und Kuchen in einem Café.
Neue Ausgabe: Universitätsmagazin FORUM 1/2025 erschienen
Das Heft mit dem Schwerpunkt „Start-up Factory – Gründungsgeschichten an der Uni Mannheim“ liegt ab sofort auf dem Campus aus und kann auch online gelesen werden.
Kamine mit Rauchwolken
Innovations in Corporate Carbon Accounting
Reichelstein, S.
Einführungsveranstaltungen Auslandsstudium
Am 09.04. um 12:00 findet eine Infoveranstaltung für das Auslandssemester statt! Die Veranstaltung wird auf Englisch über Zoom abgehalten. Sei dabei, wenn du mehr über die Möglichkeiten für ein Semester im Ausland erfahren möchtest!
Studierende sitzen aufmerksam in einem Seminar.
Zusatzangebot: Fachdidaktik an der PH Heidelberg
Nutzen Sie die Gelegenheit, und greifen Sie auf das Lehrangebot der PH Heidelberg zurück!
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Universität Heidelberg gesucht!
Ab sofort ist eine 50% Stelle (19,75h/Woche) als akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-L) mit Gelegenheit zur Promotion am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Volker Haas zu besetzen.
Schlaganfälle früher erkennen
Im November 2024 wurde das dreijährige Projekt „RettungsNetz-5G“ erfolgreich abgeschlossen. Das vom Institute for Enterprise Systems (InES) der Universität Mannheim unterstützte Innovationsprojekt hatte zum Ziel, mithilfe von 5G-Technologie und KI-Algorithmen die Notfallversorgung von ...
Wir waren beim Deutschen Psychotherapie Kongress 2025 dabei!
Vom 7. bis 11. April war unser Lehrstuhl auf dem diesjährigen Deutschen Psychotherapie Kongress in Berlin, um unsere aktuelle Forschung zu präsentieren. Der Kongress bot eine tolle Gelegenheit, spannende Einblicke zu gewinnen, uns mit Kolleg*innen aus der Forschung und Wissenschaft auszutauschen und ...
Stellenausschreibung Hiwis
Wir suchen neue studentische Hilfskräfte ab 01. September 2025.
Ruth Schültken receives the Südwestmetall Dissertation Award
On April 2, the employers' association Südwestmetall honored nine talented young scientists from Baden-Württemberg's state universities for their excellent scientific work.
Ruth Schültken received a Runner-Up Award for her dissertation at IPSERA 2025
Ruth Schültken received the Runner-Up Award for her dissertation titled “Intra- and Inter-Organizational Misalignment Problems in Supply Management” at the IPSERA (International Purchasing and Supply Education and Research Association) 2025 conference. Her research addresses how discrepancies arise ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!