News

Two guys grappling on the floor, with a text saying that there is a new grappling course taking place on Monday from 17:15-18:45.
🌟 New Semester, New Challenge! 🌟 Looking to try something different this semester? How about grappling? 🤼‍♂️
Blue text on a blue and white background: The new sports program for the FSS 2025 has started! Get your Sportscard today and explore the wide range of sports available this semester!
Let’s get moving! 🚀 The new sports program for this semester is live! If you haven’t already, get your SportsCard and explore all the available courses on our website. Let’s make this semester active and fun! 🏋🏼‍♀️🏸⚽
dunkelblauer Hintergrund mit transparentem Logo der BWL-Fakultät. Grünes HAshtag-zeichen und weißer Text: Mannheimer For Life
Mannheimer BWL-Alumna Lea-Sophie Cramer moderiert ZDF-Wirtschaftsdoku „The Finest Fckup“
Lea-Sophie Cramer, die in der ersten Kohorte des Bachelor BWL ihren Abschluss an unserer Fakultät gemacht hat, tritt als Moderatorin in der neuen ZDF-Serie über gescheiterte Start-ups auf.
Aktuelle Neuerscheinung: ZBB 2025
Dr. Torsten Kindt und Prof. Dr. Moritz Renner setzen sich mit den rechtlichen Herausforderungen von “Private Credit”-Finanzierungen auseinander.
Prof. Dr. Jutta Mata bei „WISSENsdurst“
„Zwischen Sojaschnitzel und Sonntagsbraten: Essgewohnheiten auf dem Prüfstand“ war das Thema des Bargesprächs mit Prof. Dr. Jutta Mata, das im Rahmen der Reihe WISSENsdurst der Universität Mannheim stattfand.
Demokratie braucht Fakten!
Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Deutschland rufen zur Wahl demokratischer Parteien auf: Demokratie braucht Fakten! Nähere Informationen finden Sie hier.
Portraitfoto von Dr. Constantin Wurthmann. Er trägt ein weißes Hemd und ein schwarzes Sakko.
Volt als “Alternative für enttäuschte Grünenwähler”
In einem Beitrag der FAZ ordnet der Politikwissenschaftler Dr. Constantin Wurthmann ein, welcher politischen Nische sich die Kleinpartei Volt zuordnen lässt (Paywall).
Zweittermin: Klausureinsicht HWS 2024 Grundlagen der Soziologie
Die Klausureinsicht für die Zweitklausur Grundlagen der Soziologie (Klausur vom 07.02.2025) findet am 27.02.2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr in A5, A452 statt. Zur Teilnahme an der Klausureinsicht müssen Sie vorab einen Timeslot vereinbaren. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail mit der Information, dass ...
Vier junge Frauen stehen in einem weiß gestrichenen Flur des Mannheimer Schlosses. Sie schauen selbstbewusst in die Kamera.
Angebote für gründungsinteressierte Frauen
Das Institut für Mittelstandsforschung (ifm) an der Universität Mannheim bietet zwei Programme zur Unterstützung für Frauen mit Gründungsinteresse.
Zwei Studentinnen sitzen an einem Tisch. Eine Studentin trägt ein Kopftuch.
Wenn Politik zum Risikofaktor wird: Wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst
Eine neue Studie des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ an der Universität Konstanz mit Beteiligung des Mannheimer Betriebswirts Prof. Dr. Max Reinwald untersucht die Auswirkungen rechtspopulistischer Wahlergebnisse auf das gesundheitliche Wohlbefinden und die Integration migrantischer ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!