News

New publication by Prof. Dr. Marc Lerchenmüller and Leo Schmallenbach
We are very happy to announce that the paper “Longitudinal analyses of gender differences in first authorship publications related to COVID-19” co-authored by Leo Schmallenbach and Prof. Dr. Marc Lerchenmüller was published in BMJ Open (April 2021 issue).
Universität Mannheim sucht Referent/‐in für Steuern und Tax Compliance (m/w/d)
In der Abteilung Finanzbuchhaltung, Kasse, Steuern des Dezernat ‐ Finanzen und Beschaffung der Universität Mannheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als Referent/‐in für Steuern und Tax Compliance (m/w/d) (E 13 TV‐L) zu besetzen.
Portrait von Georg Bitter. Er tträgt ein weißes Hemd, eine lila-farbene Krawatte sowie einen grauen Blazer und steht vor dem Schloss.
Mannheimer Jurist spricht Wirecard-Anlegern Aussichten auf Schadensersatz zu
Professor Dr. Georg Bitter veröffentlicht Rechtsgutachten zum Wirecard-Insolvenzverfahren in der neuesten Ausgabe der „Zeitschrift für Wirtschaftsrecht“ (ZIP).
Konsequenzen der Coronakrise treffen Frauen stärker als Männer
MarketWatch.com, eine US-Webseite für Finanzinformationen, zitiert eine Studie von Prof. Michèle Tertilt zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Gendergerechtigkeit.
Michaela Wänke steht an einem Geländer und trägt ein lila farbiges Oberteil, einen bunten Schal sowie eine blaue Jeans.
Sieben Tipps, um neue Gewohnheiten zu etablieren
Die Psychologin Prof. Dr. Michaela Wänke erklärt im Mannheimer Morgen, wie man Gewohnheiten loswird und neue Routinen schafft.
Podcasts auf Spanisch
Studierende des Kurses “Niveles del lenguaje y registros lingüísticos / Fachsprachliche Kommunikation” unter der Leitung von Dr. Claudia Villar führen Interviews zu Themen aus Linguistik und Literaturwissenschaft.
Stadt Mannheim sucht Controller*in im Kompetenzzentrum Beteiligungen (m/w/d)
Der Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling der Stadt Mannheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Controller*in im Kompetenzzentrum Beteiligungen (m/w/d)
Deutsche Impfprobleme: Eine Verwaltungsreform ist überfällig
Die öffentliche Verwaltung ist nicht so aufgestellt, dass sie den Transformationsprozess zur digitalen und ökologischen Wirtschaft managen könnte, analysiert Prof. Tom Krebs im Handelsblatt.
Stau im Suezkanal: Produktionsausfälle treffen viele Branchen in Baden-Württemberg besonders hart
Regionen mit einem hohen Anteil industrieller Fertigung leiden stärker unter unterbrochenen Lieferketten, wie aktuell wegen der havarierten „Ever Given“. Das sagt der Wirtschaftswissenschaftler Jannis Bischof von der Universität Mannheim.
Ein Containerschiff durchquert den Suez-Kanal.
Stau im Suezkanal: Produktionsausfälle treffen viele Branchen in Baden-Württemberg besonders hart
Regionen mit einem hohen Anteil industrieller Fertigung leiden stärker unter unterbrochenen Lieferketten, wie aktuell wegen der havarierten „Ever Given“. Das sagt der Wirtschaftswissenschaftler Jannis Bischof von der Universität Mannheim.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!