News

Viele Menschen an langen Tischen beim Essen
2022 Academic Symposium on Supply Management, March-07/08
For the 6th consecutive time in Mannheim.
Thomas Puhl steht in einem leeren Vorlesungssaal. Er trägt Anzug und Krawatte.
Krieg in der Ukraine: Rektor Prof. Puhl zu den Auswirkungen und Maßnahmen an der Uni Mannheim
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine schockiert und bewegt die Welt. Millionen von Menschen aus den Kriegsgebieten sind traumatisiert und befinden sich auf der Flucht. Welche Verantwortung haben Universitäten in der aktuellen Situation? Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die Universität ...
Vier Studierende laufen eine Treppe des B6-Bauteils der Uni Mannheim runter.
Informationen für geflüchtete und gefährdete WissenschaftlerInnen zu Förder- und Stipendienprogrammen
Eine Übersicht zu aktuellen Förderangeboten für aus der Ukraine geflüchtete und gefährdeten Promovierende und Promovierte. Wenn Sie Kontakt zu geflüchteten und gefährdeten Wissenschaftler/innen haben und eine Unterstützungsmöglichkeit suchen, sprechen Sie die Kolleginnen und Kollegen in Dez. I gerne ...
Prof. Dr. Matthias Brauer erhält Lehrbuchpreis des VHB
Verband würdigt Buch zu nachhaltiger Wertsteigerung
„Ein Sturz ist kein Problem, wenn dadurch ein Aufstieg folgt.“ (Geflüchtete*r)
- Verena Hofmann – Die Identität Geflüchteter konstruktiv umzudeuten, kann deren positives Selbstbild stärken und sie darin bekräftigen, sich höhere akademische Ziele zu setzen und zu verfolgen.
Geprüfte Hilfskraft für das Dekanatsteam gesucht
Das Team Internationales sucht zur Unterstützung eines Workshop-Projekts eine geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft.
Heute ist Weltfrauentag! 💪 Wir sprechen dieses Jahr vor allem unsere Solidarität, unsere Bewunderung und unser Mitgefühl für alle Frauen in Kriegsgebieten aus.⁠
Oben links ist das Logo der Universität Mannheim zu sehen. Darunter steht: "31. März 2022. Online Experience Days, Master´s Programs at the University of Mannheim". Oben links steht: "Kostenlos registrieren". Unten rechts ist eine Abbildung von zwei gezeichneten Personen, die auf einen Laptop schauen.
Sei dabei beim Mastertag unserer Online Experience Days. Am 31. März 2022 kannst du dich von überall auf der Welt mit der Uni Mannheim verbinden.
Portrait von Mill Wladislav. Er trägt ein hellblaues Hemd sowie einen dunkelblauen Blazer und steht lächelnd in einem Flur vor einer Fensterfront.
Politische Polarisierung führt zu destruktivem Verhalten
In Gesellschaften, die stark polarisiert sind, verhalten sich Wählerinnen und Wähler besonders böswillig gegenüber den Anhängerinnen und Angängern der gegnerischen Partei.
Wie kommt es zum Gender Pay Gap?
Im Gespräch mit dem Mannheimer Morgen erläutert Prof. Gulyas, was die Gründe für die Entstehung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen sind. (Paywall)
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!