News

Zwei Miniaturfiguren, eine Frau im roten Kleid und ein Mann in blauer Latzhose, stehen auf Kopfsteinpflaster und tragen übergroße Schlüssel; im Hintergrund ist unscharf das Mannheimer Schloss zu erkennen.
Neue Passwortrichtlinie – Ändern Sie Ihr Passwort bis 17. Oktober 2025!
Um Ihre Daten und die Systeme der Universität Mannheim noch besser zu schützen, müssen alle Mitarbeitenden der Uni bis zum 17. Oktober 2025 ihre Passwörter für die Uni-ID und ggf. auch für WLAN und VPN aktualisieren.
Wenn Richtigstellen falsch ankommt
- Verena Weihberg – Menschen vertrauen Journalist*innen weniger, wenn diese falsche Aussagen anderer korrigieren, als wenn sie wahre Aussagen bestätigen – selbst dann, wenn die Korrektur inhaltlich korrekt und überzeugend begründet ist.
Ausschreibung für Werkstudiums-Angebote bei Siemens
Die Siemens AG sucht neue Werkstudent*innen!
Events des MaFAT Student Clubs im vergangenen Semester
Im vergangenen Semester veranstaltete der MaFAT Student Club der Universität Mannheim wieder zahlreiche spannende Events und Workshops in Kooperation mit renommierten Partnern aus der Steuer- und Wirtschaftsberatungsbranche sowie der Industrie. Von interaktiven Fachvorträgen über praxisnahe ...
Prof. Dr. Jochen Hörisch
Die Kunst des Verzeihens
Im Podcast “Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven” des Hessischen Rundfunks wird das große Thema “Verzeihung” aus zwischenmenschlicher, politischer, literarischer und filmischer Sicht beleuchtet. Mit dabei ist unter anderem der Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch.
Ein Mannheim Studierender schaut zum Golden Gate Bridge an einem wolkigen Tag
Info Session Auslandsstudium
Besuchen Sie die nächste Grundlagen-Infoveranstaltung des Akademischen Auslandsamts am 17.09 um 19 Uhr in Präsenz im EO 145 auf Englisch statt!
Events des MaFAT Student Clubs im vergangenen Semester
Im vergangenen Semester veranstaltete der MaFAT Student Club der Universität Mannheim wieder zahlreiche spannende Events und Workshops in Kooperation mit renommierten Partnern aus der Steuer- und Wirtschaftsberatungsbranche sowie der Industrie. Von interaktiven Fachvorträgen über praxisnahe ...
BME Symposium Procurement & Logistics 2025
Special Offers for Students!
Eine Person sitzt auf einer Wiese und es ist gutes Wetter mit Sonnenschein und leichten Wolken.
Umfrageergebnisse zu Leben und Wohlfühlen an Rhein und Neckar
Wie sicher fühlen sich die Bewohner*innen Mannheims und der Metropolregion Rhein-Neckar? Und welches sind aus ihrer Sicht die dringendsten Probleme, die von der Politik angegangen werden sollten? Diese und andere Fragen stellten Mitarbeitende des Projekts TransforMA, angesiedelt an der Universität ...
Ein Mannheim Studierender schaut zum Golden Gate Bridge an einem wolkigen Tag
Info Session Auslandsstudium
Besuchen Sie die nächste Grundlagen-Infoveranstaltung des Akademischen Auslandsamts am 28.08 um 19 Uhr per Zoom auf Englisch!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!