News

UN Young Professionals Programme now accepting applications!
The UN Young Professionals Programme (YPP) is now accepting applications for 2024. Young talents from around the world have the opportunity to apply for this prestigious programme until 28 September 2024.
Historisches Foto in schwarz-weiß, das Lothar Spät auf einem Podium zeigt. Im Hintergrund steht: Kongress "Zukunftschancen eines Industrielandes"
Tagung: „Zwischen Exzellenz und Expansion: Südwestdeutsche Wissenschaftspolitik im deutschen und europäischen Kontext von 1978 bis heute“ am 25./26. September
Die Keynote hält Prof. Dr. Peter-André Alt (ehem. Präsident der Hochschulrektorenkonferenz) zum Thema „Entfesselung der Hochschule: Wohin führte die neoliberale Wende der Wissenschaftspolitik“. Im Anschluss findet ein Zeitzeug*innen-Podium mit allen noch lebenden ehemaligen baden-württembergischen ...
Hande schreiben an einem Laptop. Auf dem Monitor ist ein Diagramm.
Veranstaltungsreihe Meet-the-Data[at]Amtliche Statistik
Die Online-Veranstaltungsreihe Meet-the-Data@Amtliche Statistik bietet Forschenden Einblicke in Datenbestände.
Veröffentlichung: „SchuMaS – Schule macht stark | Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen“
Der erste SchuMaS-Band ist im August 2024 erschienen.
Finance Seminar Mila Sherman
Mila Sherman from Isenberg School of Management will be giving a presentation on Monday, September 23.
RISE Weltweit 2025 – Praktikantenprogramm-Ausschreibung für Kanada
Studierende aufgepasst! Im Rahmen von RISE Weltweit (Research Internships in Science and Engineering) ist es ab dem 7. August bis zum 18. September 2024 möglich, sich für ein Forschungspraktikum in Kanada zu bewerben.
Microsite zur förderbezogenen Diagnostik online
Die im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts DIA-LIBS entwickelte Microsite enthält Videovignetten, Begleitmaterialien und weiterführende Informationen zu Notwendigkeiten und Möglichkeiten der förderbezogenen Diagnostik. Die Materialien sind unter foerderbezogen-diagnostizieren.net frei ...
Fakultätskarrieretag JURA: 25. + 26. September 2024
von 10–15 Uhr im Gartensaal des Schlosses Mannheim!
Menschen steigen an einer Straßenbahnhaltestelle vor dem Mannheimer Schloss ein und aus.
Stadtbahnverbindung zur Universität wieder offen
Gute Nachrichten für alle, die mit der Stadtbahn zur Universität unterwegs sind: Ab dem 16. September fahren die Bahnen auf den Strecken zwischen Paradeplatz und Schloss bzw. Hauptbahnhof und Schloss weitgehend wieder ohne Umwege und Verzögerungen.
Ärztin im Kittel steht am Fenster und scrollt konzentriert auf dem Tablet
Biomedizinische KI-Forschung: Die meisten Publikationen kommen aus Asien – aber in punkto Qualität überzeugen andere Regionen mehr
Künstliche Intelligenz verändert die Medizin, doch die Fortschritte in der biomedizinischen KI-Forschung sind global ungleich verteilt, zeigt eine neue Studie. Diese Ungleichheit könnte den gerechten Zugang zu Gesundheit in bestimmten Regionen der Welt behindern.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!