News

Portrait von Stefan Reichelstein. Er trägt ein weißes Hemd, eine lila Krawatte und einen schwarzen Blazer und steht in einem Torbogen.
Stefan Reichelstein bei der Policy Insight Presentation and Panel Discussion
Corporate Carbon Disclosures and the Path to Net Zero
Haben Sie sich schonmal verirrt?
Prof. Stefan Münzer vom Lehrstuhl für Bildungsgpsychologie ist zu Gast beim Bayern 2 Podcast „Tagesgespräch“, bei dem die Frage geklärt wird, was man tun kann, wenn der innere Kompass versagt.
Zukunftsmodell hybride Veranstaltungen
Im RNZ-Corona-Podcast spricht Prof. Dr. Stefan Münzer, Leiter des Lehrstuhls für Bildungspsychologie, über die Folgen der Pandemie an den Hochschulen.
Zukunftsmodell hybride Veranstaltungen
Im RNZ-Corona-Podcast spricht Prof. Dr. Stefan Münzer, Leiter des Lehrstuhls für Bildungspsychologie, über die Folgen der Pandemie an den Hochschulen.
Nahaufnahme einer Impfung. Eine Person mit blauen Handschuhen hält eine Spritze in der Hand.
Impfen ohne Termin heute (Montag, 18. Oktober.) von 12 bis 18 Uhr:⁠ ⁠ 💉 Im Stadthaus N1 (Sitzungssaal 3, 1. OG)⁠ ⁠ 🚍 Im Impfbus auf dem Marktplatz⁠ ⁠ 🏥 Mit Termin wird im Impfpunkt am Universitätsklinikum Mannheim geimpft.
Oben steht: "Universität Mannheim. 17. November 2021. Online-Studieninformationstag. Bachelorstudium an der Universität Mannheim. Schnuppervorlesungen. Live-Chats. Infovorträge. Und vieles mehr." Darunter ist ein Foto von Studierenden, die sich unterhalten.
Studieninteressierte aufgepasst! 📢 Am 17. November ist es wieder so weit: Im Rahmen des landesweiten Studieninformationstages bietet euch die Uni Mannheim die Möglichkeit mehr über das Studienangebot und das Studierendenleben in Mannheim zu erfahren. 💡
Paper accepted for NeurIPS 2021
The paper “Efficient Learning of Discrete-Continuous Computation Graphs” by David Friede and Mathias Niepert (NEC Research Labs) has been accepted for the 35th Conference on Neural Information Processing Systems (NeurIPS 2021).
Mehrsprachigkeit in Kitas
„Mehrsprachigkeit ist kein Hindernis, sie ist ein Sprungbrett“ – Im Interview ergründet Prof. Dr. Rosemarie Tracy, Seniorprofessorin am Lehrstuhl Anglistik I, die Relevanz von Mehrsprachigkeit und Sprachförderung in Kitas.
Portrait von Jutta Allmendinger. Sie trägt einen blauen Blazer über einer weißen Bluse.
Jutta Allmendinger Schirmherrin von WUMAN
Seit drei Jahren gibt es WUMAN an der Universität Mannheim – ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen, mit dem Ziel sich untereinander auszutauschen, sich zu vernetzen und die Rahmenbedingungen für das wissenschaftliche Arbeiten mitzugestalten. Dazu gibt es regelmäßige Netzwerktreffen und verschiedene ...
Portrait von Jutta Allmendinger. Sie trägt einen blauen Blazer über einer weißen Bluse.
Jutta Allmendinger Schirmherrin von WUMAN
Seit drei Jahren gibt es WUMAN an der Universität Mannheim – ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen, mit dem Ziel sich untereinander auszutauschen, sich zu vernetzen und die Rahmenbedingungen für das wissenschaftliche Arbeiten mitzugestalten. Dazu gibt es regelmäßige Netzwerktreffen und verschiedene ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!