News

Nahaufnahme von dn Beinen einer sporttreibenden Person. Sie dehnt sich gerade. Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
Body Workout Preventive? Just as the name suggests, this course is all about prevention. 🧘🏾 Whole body exercises are done using your own weight to mobilize and strengthen the body.🧘🏻 The class is held every Monday at the Ursulinengymnasium in A4!
Universitätstag 2021: Universität feiert 75 Jahre Neubegründung Wirtschaftshochschule und Universität Mannheim
• Rektor Prof. Dr. Thomas Puhl zieht Halbzeitbilanz seiner bisherigen Amtszeit und wirft Blick in die Zukunft • Ehrensenatorenwürden an Dr. Lorenz Näger und Dr. Hans-Peter Wild verliehen • Prof. Dr. Dorothee Karl und Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Ulrich Mayer erhalten Universitätsmedaille • Verleihung ...
Eine blaue Fahne mit dem Logo der Uni Mannheim weht vor dem Haupteingang der Universität im Ostflügel des Schlosses.
Times Higher Education Fächerrankings: Mannheim erneut deutschlandweit auf Platz 1 in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Weltweit Platz 32 in den Sozialwissenschaften, Platz 42 in den Wirtschaftswissenschaften, Platz 65 in Psychologie
In der Mitte steht: "75 Jahre Neubegründung Universität Mannheim". Darunter steht: "Wir feiern 75 Jahre Neubegründung Universität Mannheim!"
Herzlichen Glückwunsch, liebe Uni! 1907 als Handelshochschule entstanden, wurdest du nach dem Zweiten Weltkrieg als Wirtschaftshochschule neu begründet. Heute jährt sich dieses Datum zum 75. Mal. 🎉
In der Mitte steht "Macherinnen. Andere sagten das ginge nicht - ich habe es gemacht! Freitag, 15. Oktober 15:00 bis 17:15 uhr Online. Jetzt kostenlos anmelden! mehr Infos auf www.wuman.de. Unterstützt von ...". Darunter und darüber sind viele Logs von Unternehmen zu sehen. Rechts und Links vom Text sind zwei gezeichnete Frauen zu sehen.
„Andere sagten, das ginge nicht – ich habe es gemacht”: Beim „Macherinnen-Tag“ am 15. Oktober dreht sich alles um Frauen, die trotz gesellschaftlicher Hürden mutig ihren eigenen Weg gegangen sind. 💪
Wann nehmen wir Anschläge als religiösen Terror wahr?
- Lars Aelmanns & Marc Penndorf – Ob Menschen ein Verbrechen als religiös motiviert beurteilen, hängt unter anderem von ihrer eigenen politischen Einstellung ab.
Neue Publikation zu Bevölkerungsumfragen im Mixed-Mode Design
von Christian Schnaudt
Mehrere Personen halten ihre Zertifikate in der Hand und lächeln.
Fakultät für Sozialwissenschaften verabschiedet Abschlussjahrgang 2020/21 hybrid
Preisverleihung und Reden würdigen akademischen Nachwuchs im Präsenzformat / Digitale Teilnahme der Absolvierenden über Zoom
Mehrere Personen halten ihre Zertifikate in der Hand und lächeln.
Fakultät für Sozialwissenschaften verabschiedet Abschlussjahrgang 2020/21 hybrid
Preisverleihung und Reden würdigen akademischen Nachwuchs im Präsenzformat / Digitale Teilnahme der Absolvierenden über Zoom
Vortrag von Stefan Reichelstein zum Thema Corporate Carbon Disclosure
Der Vortrag fand im Rahmen der Sustainability Days 2021 bei Heidelberg Cement statt.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!