News

German Business Panel verschafft Einschätzungen aus der Wirtschaft in der Politik Gehör 
Das German Business Panel ist eine langfristige Befragungsstudie, die halbjährig Unternehmen aller Größe und Art zu Einschätzungen, Erwartungen und Meinungen zur Lage ihrer Tätigkeit in Deutschland befragt. Im Vordergrund stehen Themen aus dem Rechnungswesen und der Besteuerung, aber auch ...
Drei Studierende stehen auf dem Ehrenhof, tragen Winterjacken und halten jeweils eine Tasse in den Händen.
ENGAGE.EU Winter Schools in Mannheim und Tilburg
Im Januar werden zwei ENGAGE.EU Winter Schools angeboten: Law & Policy for the Anthropocene, Tilburg University (10.-17. Januar) und Studium Oecologicum – Current Issues in Sustainability, Universität Mannheim (13.-24. Januar). Bewerbungsschluss: 15. Oktober
Redner hält einen Vortrag im Konferenzsaal bei einer geschäftlichen Veranstaltung. Publikum im Konferenzsaal. Konzept für Wirtschaft und Unternehmertum. Fokus auf unerkennbare Menschen im Publikum
Migration – Konflikt – Solidarität: DeZIM-Tagung 2024 an der Universität Mannheim
Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft treffen sich vom 9. bis 11. Oktober im Mannheimer Schloss zur Jahreskonferenz des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM). Ziel ist es, Forschung und Praxis lösungsorientiert zu verbinden. An der öffentlichen ...
ENGAGE.EU Winter Schools im Januar 2025 -University of Mannheim
Erstmalig bietet ENGAGE.EU im kommenden Januar zwei Winter Schools an
ENGAGE.EU Winter Schools im Januar 2025 – Tilburg University
Erstmalig bietet ENGAGE.EU im kommenden Januar zwei Winter Schools an
Best Student Paper Award at BPM'24
Alexander Kraus und Han van der Aa have received the Best Student Paper Award at the 22nd Business Process Management Conference 2024 in Krakow,  for their paper entitled “Looking for Change: A Computer Vision Approach for Concept Drift Detection in Process Mining”. The paper presents a novel ...
Abschlussarbeiten von MKW-Studierenden in der September-Ausgabe von TRANSFER
In die aktuelle Ausgabe haben es sieben Abschlussarbeiten von Mannheimer MKW-Studierenden geschafft, die von ihren Betreuerinnen und Betreuern vorgeschlagen wurden.
ENGAGE.EU Joint Certificate Programme in Digital Transformation
Das Joint Programme von ENGAGE.EU, das sich mit digitaler Transformation beschäftigt, geht in die dritte Runde
Warum fühlen sich Frauen in der Arbeitswelt häufiger fehl am Platz als Männer?
- Mara Brunner – Wenn der berufliche Erfolg in einem Unternehmen von „politischen Spielchen“ anstatt von Leistungen abhängt, dann fühlen sich Frauen häufiger fehl am Platz als Männer.
Begrüßungsartikel der Universität Mannheim
Anlässlich der Begrüßung von Frau Prof. Dr. Neumann hat die Universität Mannheim zwei Begrüßungsartikel veröffentlicht. Diese sind bei den angegebenen Links zu ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!