News

Professor Fetzer vom Wirtschaftsausschuss des Bundestages als Sachverständiger eingeladen
Professor Fetzer vom Wirtschaftsausschuss des Bundestages als Sachverständiger eingeladen Prof. Dr. Thomas Fetzer, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Regulierungsrecht und Steuerrecht, ist vom Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages als Sachverständiger zu einer öffentlichen ...
Stellenausschreibungen des Bundesministeriums der Finanzen für Volljuristen/-innen (m/w/d) mit und ohne Berufserfahrung
Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) – Interessante Themen und neue Möglichkeiten Sie interessieren sich für Politik und Finanzen? Dann gestalten Sie bei uns die Zukunft und Modernisierung unseres Landes aktiv mit. Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben rund um Steuern, Finanzmärkte, ...
Eine Studentin meldet sich an ihrem Laptop an.
Publication Support Series for Female PhD Students
Professor Carey is organising a Publication Support Series for female PhD students and early career students in Europe working broadly on empirical questions in the area of conflict, peace and human rights research. The series consists of three online workshops (April 2021, October 2021, January ...
Postdoctoral Fellowship for Ruben Bach
Ruben Bach was awarded a postdoctoral fellowship by the Baden-Württemberg Stiftung
Die Person hat dunkle Haare und einen Bart und trägt einen Anzug
Absolvent des deutsch-französischen Doppelabschlussprogramms der Fakultät BWL mit Exzellenzpreis ausgezeichnet
Benedict Sevov erhält für seine Masterarbeit den Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule
AMA Conference | Digital
#67 Die Wertschöpfung von Rückgewinnungsmaßnahmen: Mehr als nur Umsatz
Deloitte Virtual Tax & Accounting Day
Liebe Studierende, hiermit möchen wir Sie gerne über den Virtual Tax & Accounting Day von Deloitte am 18. März informieren. Für das Karriere-Event werden Studierende gesucht, die sich für ein Praktikum oder einen Berufseinstieg in der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung interessieren.    Was ...
Sarah hat blonde Haare und trägt ein blaues Uni Mannheim T-Shirt. Sie sitzt in einem Kanu mit einer Quietscheente an der Spitze und einem Laptop auf ihrem Schoß.
Einfach spitze! Kanutin und Psychologie-Master-Studentin an der Uni Mannheim Sarah Brüßler hat den zweiten Platz des Landesstudienpreises Spitzensport 2020 belegt.
online experience days
Online Experience Day für Studieninteressierte
Am 18. März 2021 können sich Studieninteressierte aus aller Welt im Rahmen des Online Experience Days via PC, Tablet oder Smartphone über die Masterstudiengänge der Universität Mannheim und das Campusleben in der Quadratestadt informieren.
Absolvent/innen-Studie: Ergebnisse der befragten Prüfungsjahrgänge 2016–2018
Die Mannheimer Absolventinnen und Absolventen zeigen eine große Zufriedenheit mit ihrem Studium, wie die Ergebnisse der befragten Prüfungsjahrgänge 2016, 2017 und 2018 zeigen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!