News

Nahaufnahme von Beinen von zwei tanzenden personen. Die eine Person trägt schicke Lackschuhe und die andere Schuhe mit Absatz. Unten rechts steht "IFS. Institut für Sport. Universität Mannheim."
From next week the first dance classes will start and some of them are already fully booked. Get on the waiting list for HipHop or Modern Dance or try a couple dance class like Tango or Ballroom/Latin Dance. 🕺🏿💃🏼
Tischtennisschläger mit Ball. Oben links steht "Tischtennis-Coach gesucht". Unten rechts steht "IFS. Institut für Sport. Universität Mannheim."
We are still missing the right coach for table tennis. 🏓 The course will take place on Tuesdays and Thursdays in the Unihalle. The only thing you need is enthusiasm for table tennis! If you are interested, please contact us via sport@uni-mannheim.de.
Ankündigung Forschungsseminar
Für Studierende des Masterstudienganges „Wettbewerbs- und Regulierungsrecht“ findet am Dienstag, 21.09.2021 um 13:45 Uhr in EW 161 sowie digital die Auftaktveranstaltung des Forschungsseminars statt. Professor Fetzer bietet Seminarthemen aus dem Themenkomplex der Internet- und ...
Susanne Quincke hat kurze graue und lockige Haare. Sie trägt eine Brille und ein lilanes T-Shirt. Sie hält ein Fahrrad fest und blickt lächelnd in die Kamera. Oben links steht "Green Uni Ma".
Sie sieht ihre Generation der „Baby-Boomer“ in der Verantwortung für eine lebenswerte Welt: Susanne Quincke. 🌍 Die Sekretärin des Rektors der Uni Mannheim versucht seit Jahren ihren CO2-Fußabadruck möglichst gering zu halten.
Blick auf den Ostflügel der Universtät Mannheim. Drei Studierende stehen davor und unterhalten sich.
Ihr habt Lust, euch ehrenamtlich zu engagieren und neue Kontakte zu knüpfen? 👥 Dann schaut am Dienstag, 7. September, beim Initiativen-Markt des @asta_unima vorbei!
Vier Studierende sitzen an einem Tisch und unterhalten sich miteinander.
Ob Ersti-Betreuung oder die legendären Schneckenhof-Partys: Die Fachschaften spielen eine große Rolle im studentischen Alltag. 🙌🎉 Neben der Organisation von Events vertreten sie die Interessen der Studierenden in unterschiedlichen Gremien. 🎓
„Wir haben ein sehr gutes Wahlrecht“
Der Mannheimer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Rüdiger Schmitt-Beck äußert sich im Interview mit dem Bergsträßer Anzeiger zum Wahlrecht und den Kosten der Demokratie.
Dem Gehirn beim Hören zusehen? … und dabei 20€ verdienen
Teilnehmer*innen für eine Studie zum Thema “Emotion & Gehirn” gesucht.
Neue Publikation: Vorhersagemodell zur Bundestagswahl 2021
von Christian Schnaudt
"3G obligatorisch. Die Nachweispflicht gilt für alle geschlossenen Sportanlagen. Es sei denn, ein Mindestabstand von 1,5 Metern kann garantiert werden. Sie gilt auch im Freien, z. B. bei Kontaktsportarten wie Fußball."
The verification takes place at the entrances to the sports facilities. Please wear a mask and make sure you have enough safety distance until you are in your place😷 We are currently working on a system that 3G-proofs can be deposited with us ❗
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!