News

TRX training is a highly effective whole-body workout using a suspension system in which the body's own weight is used as training resistance in both standing and lying positions.The TRX slings are a non-elastic belt system with loops and handles.
Stefan Kluge im Sonnenschein auf einem Segelboot. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine Sonnenrille auf dem Kopf.
Stefan Kluge, Lehrstuhl für Quantitatives Marketing und Konsumentenverhalten: Neuronale Netze (Mai 2022)
Stefan Kluge ist seit 2019 Doktorand am Lehrstuhl für Quantitatives Marketing an der Universität Mannheim sowie als freiberuflicher Data Scientist in diversen Projekten tätig. Zuvor studierte er Informatik auf Diplom und Master.
Dr. Conrad Waldkirch erhält Lehrpreis der Universität Mannheim 2022
Die Abteilung Rechtswissenschaft gratuliert Dr. Conrad Waldkirch herzlich zum Gewinn des diesjährigen Lehrpreises in der Kategorie “Juniorprofessorinnen und -professoren und promovierter akademischer Mittelbau”! Als Anerkennung für seine herausragende Lehrleistung erhielt er neben drei weiteren ...
Sexistisch oder einfach nur unverschämt?
-Kendra Maria Hons- Sexismus gegenüber Frauen wird leichter übersehen, wenn gleichzeitig unverschämtes Verhalten gegenüber Männern gezeigt wird.
Werbeflyer für ENGAGE.EU: Eine Gruppe Studierender läuft über ein Steinpflaster. Links oben ist das Logo von ENGAGE.EU, links unten Text: "10-15 Jul 2022 ENGAGE.EU expedition at Tilburg University".
Seid ihr auf der Suche nach einer internationalen Sommererfahrung? ☀️🧳 Dann könnte die ENGAGE.EU Expedition genau das Richtige für euch sein! ✌️
Prof. Dr. Karin Hoisl (rechts, in dunklem Kostüm) erhält den Lehrpreis der Universität Mannheim und hält diesen gemeinsam mit der verleihenden Person (links, rotes Kostüm) in die Kamera.
Wir gratulieren! 🎉🍾 Als Anerkennung für ihre herausragenden Lehrleistungen erhalten in diesem Jahr vier Dozierende den Lehrpreis der Universität Mannheim 🥇
Charta der vielfalt. Deutscher Diversity Tag 2022. Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. IQ-Netzwerk Integration durch Qualifizierung.
Universität Mannheim zum Deutschen Diversity-Tag
Die Universität Mannheim beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag der Charta für Vielfalt e. V. und setzt mit der Teilnahme am Audit „Vielfalt gestalten“ ein Zeichen für Vielfalt auf dem Campus.
Eine person hält Kreide und ein Heft in den Händen. Im Hintergrund ist eine Tafel.
Soziale Ausgrenzung: Lehrkräfte würden eher den Mädchen helfen
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Rolle das Geschlecht für die Reaktionen von Lehrkräften auf soziale Ausgrenzung unter ihren Schülerinnen und Schülern spielt.
Zahlungsaufschübe für Entwicklungsländer
In ihrer neuen Studie zeigen der Ökonomen Valentin Lang, David Mihalyi und Andrea Presbitero, dass Zahlungsaufschübe verschuldeten Entwicklungsländern doch helfen.
Dissertation zum Thema “Transparency Analytics” erfolgreich verteidigt
In einer am kürzlich verteidigten Dissertation präsentierte Dr. Tobias Nisius seine Forschung im Bereich Transparency Analytics.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!