News

Junge Menschen feiern und tanzen auf einem Festival. Umrandet ist ihr Foto von einem hellgrünen grafischen Rahmen. In der linken Ecke oben darauf eine Sonne gezeichnet. Unterhalb des Bildes steht der Slogan "Lust auf Festival?". Link: Instagram Post myBuddy Festival
Diesen Samstag noch nichts vor? Dann tragt euch am 30. Juli unbedingt das myBuddy Festival in euren Kalender ein. 🗓️
Drei Studierende sitzen bei sonnigem Wetter auf der grünen Mensawiese unten den Bäumen. Die beiden jungen Männer lesen in Büchern, die junge Frau arbeitet an ihrem Laptop. Link: Instagram-Post Green Uni Ma Agenda 2030
Wie können wir globale Herausforderungen wie Armut, Geschlechterungleichheit und Klimawandel überwinden? 🌍 Konkrete Handlungsempfehlungen liefert die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Stefan Fraunholz hat kurze braune Haare. Er trägt ein helles Hemd, eine dunkelblaue Krawatte und einen dunklen Anzug darüber
Stefan Fraunholz im Finale für den Helmut-Schaefer-Preis
Stefan Fraunholz, der am MISES unter Betreuung von Nikolas Wölfing seine Masterarbeit geschrieben hat, ist mit dieser im Finale des Helmut-Schaefer-Preises der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE).
Anmeldung zum Rep²plus im Zivilrecht und Strafrecht noch bis Sonntag, 31.07.22 möglich
Sie haben nun noch bis Ende der Woche Zeit, sich für die Examensvorbereitungsprogramme des Rep²plus Zivilrecht und Rep²plus Strafrecht zu registrieren
How about a sporty start into the week? 💪🏼 That's exactly what you can experience with a Full Body Workout class that takes place every Monday at 5:15pm!
Offene Stelle für studentische Hilfskraft
Eine offene Stelle für studentische Hilfskraft (m/w/d) an unserem Lehrstuhl Dauer: Langfristiges Beschäftigungsverhältnis bevorzugt Mehr Informationen finden Sie hier.
Reichelstein zu ESG Performance in VoxEU Kolumne
Cohen, Kadach, Ormazabal und Reichelstein in einer VoxEU Kolumne zum Thema “ESG Pay”
Stifte und Papier
Umgang mit Fehlern im Unterricht
Wie kann aus Fehlern gelernt werden? Diese und andere Fragen zum Thema “Umgang mit Fehlern im Unterricht” werden u. a. von Jürgen Seifried und Andreas Rausch in Band 7 der IBBW-Publikationsreihe “Wirksamer Unterricht” beantwortet.
Johannes Trenka von Accenture
Neues Partnerunternehmen: Accenture
Accenture tritt dem Verein „Partner der Mannheimer Betriebswirtschaftslehre e. V.“ bei.
Strength training not only helps to shape your body and get stronger, but also brings many health benefits! Keep swiping to get an overview of the positive effects of strength training! #ifshealthguide
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!