News

Nachgefragt bei... Markus Behlau
Der neue Leiter der Stabstelle ABK stellt sich im Interview vor.
Barrierefreiheit
Das Thema Barrierefreiheit an der Uni genauer betrachtet und vorgestellt.
Auf einem T-Shirt ist ein Herz in Regenbogenfarben.
Diversity-Strategie an der Universität Mannheim
Die Universität soll zu einem inklusiveren Ort und Arbeitgeber werden.
Tarifrunde 2023
Im Herbst 2023 steht eine nächste Tarifrunde für den Bereich öffentlichen Dienst der Länder an.
Einmalzahlung für Studierende
Der Bundestag hat eine Einmalzahlung für Studierende von 200 Euro beschlossen. Mehr zum Was, Wann und Wie.
Portrait von Barbara Windscheid. Sie trägt eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer und steht an einem Rednerpult.
Universität Mannheim verabschiedet Kanzlerin Barbara Windscheid
Am 15. Dezember 2022 fand die offizielle Verabschiedung von Kanzlerin Barbara Windscheid in der Aula der Universität Mannheim statt. Nach sechsjähriger Amtszeit geht Windscheid am 31. Dezember in den Ruhestand.
Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof.
Juniorprofessur für Supply Chain Management
An der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre ist eine Juniorprofessur für Supply Chain Management (W1 ohne tenure track) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 31. Jan. 2023. Details sind hier verfügbar. Ansprechpartner: Prof. Dr. Moritz Fleischmann, Lehrstuhl für Supply Chain Management.
Zweite MIFE-Jahreskonferenz beleuchtet Financial Literacy in Krisenzeiten
In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen konzentrierte sich die zweite MIFE-Jahreskonferenz auf die finanzielle Bildung in der aktuellen Krise. Die Konferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE), einer gemeinsamen Initiative der Universität Mannheim und des ZEW Mannheim, fand ...
Eine Mitarbeitende der Universität Mannheim sitzt auf dem Boden. Um sie herum stehen gelbe Postkisten. Die Kisten sind mit verschiedenen Buchstaben beschriftet.
Arbeitsalltag Uni
Wer hält unseren Professorinnen und Professoren den Kopf frei, damit sie ungestört auf Spitzenniveau forschen und lehren können? Im FORUM-Artikel “Unverzichtbar” rücken diejenigen ins Rampenlicht, die oft im Hintergrund arbeiten – die aber für den Unialltag unverzichtbar sind.  ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!