News

Eine Studentin und ein Student fahren Rad. Sie sind vor dem Gebäude A5.
STADTRADELN 2025: Fahrradfahren fürs Klima
Die Fahrrad-Aktion des Klima-Bündnisses geht in eine neue Runde. Vom 23. Juni bis 13. Juli sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Mitglieder der Universität Mannheim können sich ab sofort für das Uni-Team ...
Eine Studentin und ein Student fahren Rad. Sie sind vor dem Gebäude A5.
STADTRADELN 2025: Fahrradfahren fürs Klima
Die Fahrrad-Aktion des Klima-Bündnisses geht in eine neue Runde. Vom 23. Juni bis 13. Juli sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Mitglieder der Universität Mannheim können sich ab sofort für das Uni-Team ...
Buchcover 'Oppenheim am Rhein' mit Luftaufnahme von Oppenheim am Rhein mit Kirche im Zentrum und dem Rhein im Hintergrund
Neuerscheinung: Oppenheim am Rhein
mit zwei Beiträgen von Hiram Kümper
Neue Publikation 2025
Kogan, Irena, Jana Kuhlemann, and Amrei Perleth. 2025. “The Long Arm of the Family: Family Role in Partner Selection Among Male Refugees in Germany” Populations 1(2): 13. doi.org/10.3390/populations1020013
Gruppe von Forschenden vor dem Gebäude der Sozialwissenschaften
New pre-print article: Results from our AI field experiment are here!
How can AI support or facilitate scientific writing? Last fall Prof. Ratkovic, his colleague Prof. Thomas Gschwend and Springer Nature  organized a hackathon with 22 international participants to explore this question. The results of the field experiment are now available online as a pre-print ...
Verlust oder Defekt der ecUM
ab sofort direkt über das InfoCenter
Felix trägt einen schwarzen Rollkragenpullover und hat braune Haare.
Felix Rusche Wins FBK-IRVAPP 2025 Best Paper Award
Felix Rusche has been awarded the prestigious FBK-IRVAPP Best Paper Award 2025 for his research showing how community radio in India can empower women and reduce gender inequality.
Neues Mitglied des Direktoriums: Prof. Dr. Florian Keusch, Professor für Social Data Science and Methodology im Fachbereich Soziologie der Fakultät für Sozialwissenschaften
Wir freuen uns, Professor Florian Keusch als neues Mitglied im Direktorium des Mannheim Center for Data Science begrüßen zu dürfen! Professor Keusch bringt eine Fülle von Fachkenntnissen im Bereich der Social Data Science und Methodology mit. Er hat eine Professur im Fachbereich Soziologie an der ...
Hype um den neuen Thermomix
Prof. Dr. Florian Kraus erklärt für das Handelsblatt die große Nachfrage nach dem neuen Thermomix TM7.
Portraitfoto von Prof. Dr. Florian Stahl vor einem grauen Hintergrund. Er trägt ein weißes Hemd, eine schwarze Krawatte und ein schwarzes Sakko.
Tempo-Taschentücher mit neuem Logo
Prof. Dr. Florian Stahl spricht im Mannheimer Morgen über das neue Logo der Kultmarke Tempo. Es sei “gelungen und zeitgemäß”. (Paywall)
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!