News

Herzlichen Glückwunsch!
Das Lehrstuhlteam gratuliert Friedrich-Samuel Taubitz ganz herzlich zu dem Erhalt des Bojanovsky-Preises 2022.
Andreea Iana steht im Sonnenschein auf einem Weinberg. Sie trägt ein geblümtes schwarz-weißes Kleid und eine Sonnenbrille auf dem Kopf.
Andreea Iana, Data and Web Science Group: Responsible News Recommender Systems, Juni 2022
Andreea Iana arbeitet seit August 2020 als Doktorandin am Forschungsprojekt “Responsible News Recommender Systems (ReNewRS)” mit. Zuvor studierte sie am University College Masstricht und der Universität Mannheim Wirtschaftsinformatik.
Comicartige Grafik eines aufgeklappten Laptops. Auf dem Bildschirm des Laptops ist eine männliche Figur mit Anzug, Krawatte und Brille zu sehen. Ihm ist eine stilisierte Sprechblase zu geordnet. Überlagert wird das Motiv durch den Schriftzug ENGAGE.EU Online Exchange Initiative. Link: Instagram Post zu Exchange Initiative
Mit @engage_eu könnt ihr Online-Kurse in ganz Europa belegen! Die Anmeldephase für die Online Exchange Initiative für das HWS 2022 läuft noch bis Freitag, 1. Juli. ⁠
Porträt der Alumna Dr. Uta Meeder. Sie lehnt mit vor der Brust verschränkten Armen seitlich an einer hellen Wand. Sie blickt dabei mit ernstem Blick direkt in die Kamera. Sie trägt eine schwarze Bluse und das dunkle lange Haar zu einem Teil nach hinten gebunden. Link: Instagram Post Dr. Uta Meeder
Spaß an Kunst und der Welt der Zahlen ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben unserer Alumna Dr. Uta Meeder. 🎨🧮 Für ihr Studium zog sie nach Mannheim und entschied sich durch ihr Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen für BWL. 🎓
Konferenz CONNECT an der Universität Mannheim bringt Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen
Am 10. Juni fand die jährliche CONNECT Konferenz in den Räumen der Mannheim Business School statt.
Mit dem Audit “Vielfalt gestalten” entwickelt die Universität eine Diversitätsstrategie
In den nächsten zwei Jahren durchläuft die Universität Mannheim das Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes.
Eine Frau öffnet die Tür zur psychologischen Ambulanz.
Studie: Erfolg einer Psychotherapie mit Hilfe von Maschinellem Lernen gut vorhersagbar
Psychotherapie ist sehr effektiv, aber nicht alle Menschen profitieren gleichermaßen von ihr. Ob eine Psychotherapie erfolgreich sein wird, kann man jedoch mit Hilfe von Maschinellem Lernen besser vorhersagen als mit klassischen Methoden. Das haben klinische Psychologen um Prof. Dr. Georg W. Alpers ...
Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum. Sie lächeln fröhlich. Auf dem Tisch stehen ein Laptop und ein Trinkbecher. Die Frau links trägt einen dunklen Blazer mit weißer Bluse. Sie hat dunkle schulterlange Haare. Die zweite Frau trägt einen weiß-rot geringelten Pullover. Sie hat blonde Haare. Link: Instagram Post zu Intensivkurs zur Studienorientierung
Ihr sucht nach Unterstützung bei eurer Entscheidungsfindung und möchtet euch mit euren Fähigkeiten und Interessen auseinandersetzen? 💭 Unser Intensivkurs zur Studienorientierung hilft euch dabei, die für euch richtige Entscheidung zu treffen. 💡
Best Young Scholar Paper Award for Mona Reber, Himani Singh, and Leo Schmallenbach at DRUID 2022
We are very proud that our colleagues Himani Singh and Leo Schmallenbach and former PhD student Dr. Mona Reber have received the Steve Klepper Award for Best Young Scholar Paper at the DRUID 2022. Himani, Mona, and Leo have received the award for their paper “Knowledge recombination in teams with ...
During the lecture-free period from 20.06.2022–04.09.2022 we still have a sports offer for you! 💪🏼 In the post are only a few of the many and various offerings. To see the full program, check our website!
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!