News

Two Papers accepted for IJCAI 2022
We are happy that the following papers have been accepted for the 31st International Joint Conference on Artificial Intelligence July 23–29, 2022 in Vienna (Acceptance Rate: 15%): Patrick Betz, Christian Meilicke and Heiner Stuckenschmidt: “Adversarial Explanations for Knowledge Graph Embeddings” ...
UNICEF Hochschullauf geht in die nächste Runde
Die UNICEF-Hochschulgruppe Mannheim und die Fachschaft BWL veranstalten gemeinsam am 04. Mai den UNICEF Hochschullauf, bei dem Spenden für mehrere Hilfsprojekte gesammelt werden.
Since the beginning of April, some of our courses can take place outside again at the Alfred Delp sports facility. From basketball, beach volleyball, soccer, Quidditch but also Latin Fitness, Power Move and Ghetto Workout: there is something for everyone
Zwei weiblich gelesene Studierende sitzen in einem Seminarraum vor Laptops. Eine männlich gelesene dozierende Person blickt ihnen über die Schulter. Alle tragen FFP-2-Masken, im Hintergrund sitzen weitere Studierende.
Wer kennt es nicht: Die nächste Hausarbeit steht an, die To Do-Liste wird länger und die Überforderung oft größer. 📝🤷 Die Philosophische Fakultät bietet dafür ein Tutorium zum Thema „Akademisches Schreiben in den Geisteswissenschaften“ an.
Mit Podcast über Informationssicherheit aufklären
Unter dem Titel „ESCAPE – Der Cyberkrimi-Podcast zur Informationssicherheit“ hat das Team der Informationssicherheit der Universitäts-IT Mannheim eine sechsteilige Podcast-Reihe veröffentlicht. Eingebettet in ein Hörspiel erfahren die Hörerinnen und Hörer mehr über verschiedene Gefahren im ...
GBP-Monitor April: Kriegsfolgen und mögliches Rohstoff-Embargo trüben Gewinnerwartungen deutlich
Am 20. März wurden die Corona-Maßnahmen weitreichend gelockert. Doch das schafft für Unternehmen nicht die erwartete Entlastung. Insbesondere die Gewinnerwartungen werden vom Krieg in der Ukraine überschattet. Laut April-Bericht des German Business Panel (GBP) sinken die Unternehmensgewinne im ...
Acceptance to the MSOM Conference 2022
The paper proposed by Professor Schön and Laura Oberle has been accepted to the MSOM Conference at the end of June in Munich.
Größeneinschätzungen von Tierbildern: Wie präzise erinnern Sie sich?
Häufig wird die Größe der Tiere nach einer Begegnung unterschiedlich eingeschätzt – zum Beispiel bei Spinnen. Doch welche Prozesse sind hierfür verantwortlich? Hängt die eigene Einschätzung davon ab, wieviel Angst eine Person hat? Gesuch werden weibliche Teilnehmende ab 18 Jahren. Ausgeschlossen ...
Internationale Studie: Radikal rechte Parteien zu kopieren hilft der Mitte nicht – im Gegenteil.
Die Inhalte rechtsradikaler Parteien zu übernehmen ist keine erfolgversprechende Taktik, um Wählerinnen und Wähler für das gemäßigte Parteienspektrum zurückzugewinnen. Darauf weist anlässlich der französischen Präsidentschaftswahl der Mannheimer Politikwissenschaftler Dr. Denis Cohen hin.
We from the Institute of Sports also participate with various, sporty activities. Low Intensity Workouts will be offered in the new ExpLAB in the library area Schloss Schneckenhof. There will be courses like stretching, yoga, Latin dance, meditation ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!