News

Dekan Lutz schüttelt Prof. Ruenzi die Hand und übergibt einen Preis
Forschungspreise der Mannheimer BWL verliehen
Stefan Ruenzi und Robert Strohmeyer für Forschungsleistungen ausgezeichnet
Vier Personen stehe aufgereiht, in der Mitte Oliver Spalt mit Urkunde und Preis
Lehrpreis der Fachschaft BWL für Prof. Dr. Oliver Spalt
Als Anerkennung für eine hervorragende Lehre und herausragendes Engagement erhält Prof. Dr. Oliver Spalt den Lehrpreis der Fachschaft BWL für das HWS 2021/22 und das FSS 2022.
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Report on Principles for Responsible Management Education (PRME) der Universität Mannheim
Auf einem Blatt Papier sind mehrere Diagramme abgedruckt. Zwei Hände zeigen mit Stiften auf diese Diagramme.
IKEA-Effekt hat keinen Einfluss auf die Finanzmärkte
Anleger schätzen ein selbst erstelltes Finanzportfolio mehr als ein von Experten oder Computern generiertes – gehen damit aber nicht anders um als mit Anlagen, die konfiguriert auf dem Kapitalmarkt erhältlich sind.
Wolfgang-Ritter-Preis 2022 für die beste Dissertation
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Boas Bamberger, ehemaliger Doktorand am Lehrstuhl für B2B Marketing, Sales & Pricing, für die Auszeichnung mit dem Wolfgang-Ritter-Preis 2022. Innerhalb seiner Dissertation untersucht Herr Bamberger, inwiefern Lohnungleichheit langfristiges Wirtschafts­wachstum und ...
Pazifismus – eine gescheiterte Illusion?
In der Informationssendung alpha-demokratie des Bayerischen Rundfunkes spricht Prof. Dr. Phillip Gassert darüber, inwiefern die Idee des Pazifismus angesichts der aktuellen politischen Lage gescheitert ist.
In the next few days the finals of the Uni League will take place. ⚽️🏆 Make sure you don't miss it!
Finance Seminar Series – Spring 2022
As a part of the Finance seminar series, Martin Oehmke from the London School of Economics will be talking about “Green Capital Requirements” on Monday, May 23. For more details, please visit here.
Mannheimer Wissenschaftler/innen auf der 72. Konferenz der ICA in Paris
Dieses Jahr findet die 72. Konferenz der International Communication Association (ICA) vom 27.-31. Mai in Paris statt. Mitarbeiter/innen der Mannheimer MKW sind mit 17 Beiträgen vertreten.
EU-Kommissarin Mariya Gabriel ist Hauptrednerin auf der ENGAGE.EU-Tagung in Sofia
Am 26. Mai gibt es eine Übetragung der wichtigsten Ereignisse der ENGAGE.EU Expansion an der UNWE in Sofia
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!