News

Two Papers accepted at ESWC 2022
We are happy to announce that the papers “Impact of the Characteristics of Multi-Source Entity Matching Tasks on the Performance of Active Learning Methods” by Anna Primpeli and Christian Bizer and the paper “Supervised Knowledge Aggregation for Knowledge Graph Completion” by Patrick Betz, Christian ...
Neue Partnerunternehmen: BCG, Capgemini und LVMH
Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre baut ihr Netz von Partnerunternehmen mit der Boston Consulting Group, Capgemini und LVMH weiter aus.
We are pleased to inform you that after the Easter holidays, from 24th of April every Sunday at 11 am, regular mountain biking will be offered again. The tours lead into the Odenwald and are aimed at all people who like to bike in the community.
Portrait von Frank Kalter. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und lächelt. Er seht vor einem Gebäude.
„Wir wissen nicht, was passieren wird“
Im Interview mit dem Mannheimer Morgen spricht Prof. Dr. Frank Kalter über die unklaren Entwicklungen in Bezug auf die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und erläutert, wie Flüchtende möglichst fair und gerecht in Deutschland verteilt werden könnten.
Portrait von Frank Kalter. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und lächelt. Er seht vor einem Gebäude.
„Wir wissen nicht, was passieren wird“
Im Interview mit dem Mannheimer Morgen spricht Prof. Dr. Frank Kalter über die unklaren Entwicklungen in Bezug auf die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine und erläutert, wie Flüchtende möglichst fair und gerecht in Deutschland verteilt werden könnten.
Time to say Goodbye
wir verabschieden uns von unserer lieben Kollegin Rahel Mangold, die nach mehr als 30 Jahren als Sekretärin an unserem Lehrstuhl in den wohlverdienten Ruhestand geht. Herzlichen Dank für die langjährige Unterstützung und alles Gute, Rahel!
Finance Seminar Series – Spring 2022 (Area Finance)
As a part of the Finance seminar series, Vicki L. Bogan from Cornell University will be talking about “What Drives Racial Diversity on U.S. Corporate Boards?” on Monday, April 4. For more details, please visit here.
Professor Martin Schlather mit Ars legendi-Fakultätenpreis 2022 ausgezeichnet
Der Ars legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Mathematik geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Martin Schlather, Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Stochastik an der Universität Mannheim. Er wird jährlich von einem Zusammenschluss aus Gesellschaften und Verbänden für herausragende, innovative ...
Portrait von Alexandra Niessen-Ruenzi. Sie trägt eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer und steht lächelnd vor dem Schloss.
Wie investieren Frauen an der Börse?
Die Mannheimer BWL-Professorin Alexandra Niessen-Ruenzi erläutert im Interview mit procontra, weshalb es keiner gesonderten Finanzprodukte für Frauen bedarf und wie das Investieren an der Börse für sie atttraktiver gestaltet werden kann.
Portrait von Harald Fadinger. Er trägt einen roten Pullover und lächelt.
Wie mit russischem Gas und Öl umgehen?
In seinem Gastbeitrag in der FAZ erklärt Prof. Dr. Harald Fadinger, wie die EU mit russischen Energieimporten umgehen kann, sodass die Kosten auf Russlands Seite maximiert werden, während europäische Verluste gering bleiben.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!