News

Eine junge Frau hat ihren Laptop auf dem Schoß und arbeitet.
Neuorientierung der internationalen Unternehmensbesteuerung im Blick
Achte MannheimTaxation-Jahreskonferenz im virtuellen Format
FAZ vom 18.11.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Immobilien nicht enteignen, sondern stärker besteuern“
Mannheimer Morgen vom 18.11.2021
Zitat/Beitrag von Prof. Spengel im Artikel „Mannheimer Ökonom für Abschaffung von Steuervorteilen“
Arte vom 09.11.2021
Interview mit Prof. Spengel im Beitrag „Auf der Spur des Geldes”
Morgenlicht auf dem Campus West! Wer von euch ist diese Straße heute schon entlanggelaufen? ⁠
Prof. Dr. Müller-Terpitz erneut in KEK berufen
Virtual Tax Insights – Virtuelles Event mit pwc, exklusiv für Jura-Studierende 3. Dezember 2021, 10 bis 14 Uhr
Programm Tauche am 3. Dezember 2021 gemeinsam mit uns in eine virtuelle Erlebniswelt und finde durch spannende Vorträge, Workshops sowie live Q&A-Sessions heraus, wie die Arbeit in der Steuerberatung der Zukunft für Jurist*innen aussieht. Erweitere deinen Horizont und erfahre in einer ...
Mit Fulbright in die USA reisen
Bis zum 15. Februar 2022 können sich deutsche Studierende, die 2022/2023 an einer Partnerhochschule in den USA studieren möchten, bei Fulbright Germany für ein Reisestipendium bewerben.
Neue Publikation
von Rüdiger Schmitt-Beck
In der Mitte steht: „Update zu den Covid-19-Vorschriften. 2G (Vollständig geimpft oder genesen) ist in Innenräumen zwingend vorgeschrieben. 3G gilt nur für Aktivitäten im Freien (bis zu 48 Stunden alter PCR-Test obligatorisch für nicht geimpfte / genesene Personen). Unten rechts ist das Logo des IFS- Institut für Sport der Universität Mannheim.
As of today, a new alert level is in effect for Baden-Württemberg, more information can be found on the website. Changes will be announced immediately. Stay safe! 😷
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!