News

Portrait von Sabine Carey. Sie trägt ein weißes Top und steht lächelnd in einem Park.
Versprechen und Gefahren regierungsnaher Milizen
Prof. Sabine Carey spricht in einem Blogeintrag bei PeaceLab über Konfliktforschung.
Portrait von Sabine Carey. Sie trägt ein weißes Top und steht lächelnd in einem Park.
Versprechen und Gefahren regierungsnaher Milizen
Prof. Sabine Carey spricht in einem Blogeintrag bei PeaceLab über Konfliktforschung.
Best (long) paper award at EACL 2021!
Goran Glavaš has received the best (long) paper award at one of the most renowned conferences in NLP, the 16th Conference of the European Chapter of the Association for Computational Linguistics (EACL).
Ein weißer Mercedes-Transporter steht auf dem Ehrenhof der Universität Mannheim.
Neues Elektroauto für die Poststelle
Durch den Kauf eines weiteren E-Fahrzeugs erreicht der Fuhrpark der Universität Mannheim eine Elektromobilitätsquote von 50 Prozent. Den Wagen nutzen ab sofort die Mitarbeitenden der Poststelle, um die Universitätspost bei den verschiedenen Einrichtungen auf dem Campus abzuholen und zu verteilen.
Lehrer*Innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von Schüler*Innen
Fragen der Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit
Professor Seifried ist Mit-Herausgeber eines Sammelbandes zu Fragen der Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit
Pressemitteilung: Muster-Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen beschlossen
Berlin, 24. April 2021: Der 38. Deutsche Psychotherapeutentag hat mit großer Mehrheit eine MusterWeiterbildungsordnung für Psychotherapeut*innen beschlossen. „Mit diesem wegweisenden Beschluss nimmt die zweite Säule der im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Reform der Psychotherapeutenausbildung ...
Neues MaFAT Partnerunternehmen RSM GmbH
Wir freuen uns sehr darüber die RSM GmbH als Partnerunternehmen im Mannheimer Forum Accounting & Taxation begrüßen zu dürfen.
Bachelorarbeitsthemen BWL FSS 2021
Liebe Studierende, Hiermit geben wir die gemeinsame Auswahl der Bachelor­arbeits­themen der Lehr­stühle Dörrenberg und Spengel bekannt. Die konstituierende Sitzung für die Bachelorarbeiten findet am Montag, den 03. Mai 2021, um 9:00 Uhr (via Zoom) statt. Hier werden die Themen der ...
Eine Studierende hat lange braune Haare und trägt ein gelbes Oberteil. Sie sitzt vor ihrem Laptop.
Ab sofort könnt ihr euch wieder für das Deutschlandstipendium bewerben! Ihr erhaltet monatlich 300 Euro finanzielle Unterstützung – eine Hälfte vom Bund, die andere von privaten Förderinnen und Förderern.
Roche Logo
Internship in Direct Procurement Biologics & Chemicals Category
Mannheim, Germany
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!