News

Seminarankündigung FSS 2025
Seminar im Öffentlichen Recht (Beifach) Thema: „Das Bundesverfassungsgericht in Theorie und Praxis“ Im Frühjahrs-/Sommersemester 2025 biete ich ein Seminar zu der Rolle und Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts an. Das Bundesverfassungsgericht hat als oberster Hüter des Grundgesetzes eine ...
Anmeldung zur mündlichen Bachelor-Abschlussprüfung
Anmeldung zur Bachelor-Abschlussprüfung im FSS 2025 erfolgt per E-Mail (Anmeldefrist 15. März)
Personen in Business Kleidung laufen den Flur entlang
Praktika- und Stellenausschreibungen bei Bansbach
Bansbach sucht aktuelle PraktikantInnen sowie Professionals im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
Anmeldung zum Gap Year 2025/2026
Interessierte können sich bis zum 28. Februar 2025 für das Programm bewerben, das am 1. September 2025 beginnt.
A tshirt with the ifs logo laying on the ground. A text says that we are searching for a photographer
The Institute of Sports is looking for a student assistant (m/f/d) in the field of social media with a focus on photography, videography, and corporate design. 🙌🏼💪🏼 We offer you the opportunity to expand your skills in photography and film.
A picture of our new N6 SkyStudio
Exciting News! 🎉 Our brand-new N6 SkyStudio at N6, 8, 68161 Mannheim is opening on Monday ! ✨🌿 Join us for Pilates, Hatha Yoga, Tai Chi, Healthy Back, and Floor Barre – a space to move, breathe, and feel good. See you on the mat! 💫🧘🏽
Tafel Kreide Tablet
Bildungsstrategien der Neuen Rechten
In einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks (BR) erklären Prof. Dr. Thomas Wortmann und Prof. Dr. Cornelia Ruhe wie neurechte Strömungen Einfluss auf die Bildung nehmen und dabei in Deutschland und Frankreich vorgehen.
Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Joachim Fliege verstorben
Die Fakultät trauert um Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Joachim Fliege, der am 02.02.2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Prof. Fliege wurde im Jahr 1996 an die Universität Mannheim berufen und hatte bis zum Jahr 2008 den Lehrstuhl für Elektrotechnik an der Fakultät für Mathematik und ...
Prof. Weber hat kurze graue Haare und eine Brille. Er trägt ein Jacket und ein weißes Hemd.
Prof. Weber im Interview: Warum Stockpicking eine Verliererstrategie ist
In einem Interview mit SPIEGEL Plus erklärt Prof. Dr. Dr. h. c. Martin Weber, warum es so schwierig ist, den Aktienmarkt mit gezieltem Stockpicking zu schlagen.
Neujahrsfeier des OSI-Teams
Bei der jährlichen Neujahrsfeier hat das Team des Otto-Selz-Instituts einen Ausflug in das Marchivum in Mannheim gemacht und an der Sonderführung zum Thema Frauengeschichte teilgenommen. Im Anschluss haben alle den Abend gemütlich im OSI mit Pizza und Spielen ausklingen lassen.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!