News

ALle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls stehen aufgereiht vor dem Schloss für ein Teamfoto
Stellenausschreibung Promotion – Werde Teil unseres Teams
Du hast Lust, dich intensiv mit wissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen? Dann bist du hier genau richtig!
Three cyclists driving through a path. As a reminder for the gravelbike ride.
No plans for next Saturday? Join us on our gravel bike ride and see a new side of Mannheim! 🤩🙌🏼 We are meeting at 10am and everyone is welcome! Visit our website for more information and to register! We can’t wait! 🚴🏽‍♂️🚴🏾
grüner Icon von Bildschirm mit Figuren und Balkendiagramm
Begleitende Evaluation des Projekts innoLabBS des Kultusministeriums
Gemeinsam mit Prof. Schumann von der Universität Konstanz begleitet Prof. Seifried das Projekt innoLabBS des Kultusministeriums Baden-Württemberg. Hier geht es darum, mittels der Implementation von innovativen Ansätzen den systemischen Entwicklungsprozess der beruflichen Schulen in Baden-Württemberg ...
Porträt von Ulrich Roschitsch. Er trägt einen dunklen Pullover, hat dunkle Haare und eine Brille. Er lacht in die Kamera.
Trauer um Dr. Ulrich Karl Roschitsch
Gruppenbild von Studierenden, die im Ehrenhof des Schlosses Mannheim nebeneinander stehen und in die Kamera blicken.
Erfolgreicher Abschluss des ENGAGE.EU Summer Seminars an der Universität Mannheim
Praxisnahe Fallstudien, internationale Zusammenarbeit und innovative Lösungsansätze
Vom Autoland zum Rüstungsland
Für zdfheute ordnet der Ökonom Patrick Kaczmarczyk, Ph.D. den Rüstungsaufschwung in Deutschland im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum ein.
grünes Icon von Figur, die vor Balkendiagramm steht
Neuer COIL in der Area Wirtschaftspädagogik
In der Area Wirtschaftspädagogik wird aktuell in Kooperation mit der WU Wien und der Universität St. Gallen ein neues Lehrmodul in Form eines Collaborative Online International Learning (COIL)-Kurses entwickelt. Der Kurs “Shaping the Future of Learning: International Perspectives on Management ...
Aufnahme der Band bei einem Auftritt mit lilafarbenem Licht.
Bigband sucht Musiker*innen
Das College Jazz Orchestra der Universität ist auf der Suche nach Instrumentalist*innen
Martin Utsch vor den Säulen des Mannheimer Schlosses. Er trägt ein gestreiftes Oberteil und eine graue Jacke. Er hat dunkle Haare, trägt Bart und Brille und lächelt.
„Die USA tanzen aus der Reihe“ – Interview mit Martin Utsch über aktuelle und historische Handelskonflikte
Am 15.07.2025 veröffentlichte die Gerda Henkel Stiftung auf ihrem Wissenschaftsportal L.I.S.A. ein Interview mit Martin Utsch über aktuelle und historische Handelskonflikte.  Martin Utsch erforscht die Entstehung und Entwicklung der internationalen Handelsordnung in den 1980er- und 1990er-Jahren im ...
Portait von Luis Götze
Luis Götze joins the group
We welcome Luis Götze to the group! Luis Götze joined the group in July as a Researcher and Teaching Assistant. Currently enrolled in the Mannheim Master in Social Data Science, he brings a unique interdisciplinary background in International Relations and Data Science. His research focuses on the ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!