News

Der Fernmeldeturm aus der Froschperspektive vor einem blauen Himmel. An den Bildrändern ranken sich verschwommen rosa blühende Zweige.
Wir wünschen allen, die es feiern, frohe Ostern und senden euch Frühlingsgrüße aus unserer Mannheimat! 🐰🌞 ⁠Da hat @m_brand_photography den Mannheimer Fernmeldeturm aber aus einer besonders schönen Perspektive eingefangen, oder?🔝🌸⁠
Eine Band (insgesamt 20 Personen) sitzt mit ihren Instrumenten auf der Treppe eines Universitätsgebäudes. Die Bandmitglieder halten ihre Instrumente so, als würden sie gerade darauf spielen.
Ihr habt Lust, endlich mal wieder Bigband-Musik live zu erleben? 🎷🙌⁠ ⁠ Die Bigband der Uni Mannheim veranstaltet am 17. Mai um 20 Uhr ein Konzert im Rahmen der Bigband Chamber Concerts in der Klapsmühl‘ am Rathaus. 🎹⁠
Eine weiblich gelesene Studierende blickt lächelnd auf ihr Smartphone. Schräg hinter ihr ist das Hauptgebäude der Universität zu sehen.
Psychologische Hilfe für Studierende, die jederzeit und überall verfügbar ist: Dieses Ziel hat sich das Start-up @mentalport.app gesetzt.📱⁠Mit ihrer Mental-Health-App möchte das Team Studierende bei der Bewältigung ihrer Alltagsprobleme unterstützen. ⁠💁
Symposium
Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Hans Raffée an der Universität Mannheim
„Keine Macht ohne Verantwortung“: Diesem Thema widmet sich das Symposium zu Ehren des verstorbenen BWL-Professors Dr. Hans Raffée, welches am 5. Mai an der Universität Mannheim stattfindet.
Ein Paar Hände hält Unterlagen, ein anderes Paar zeigt mit einem Stift darauf
Beratung in Krisenzeiten
Die aktuelle globale Lage kann herausfordernd sein und belasten.
Sport in spring can be very healthy if you follow a few tips because especially in spring, exercise gets the circulation going and sunlight stimulates the production of vitamin D ☀️
MaFAT Area News 2021
Die aktuelle Ausgabe der MaFAT Area News informiert über Aktivitäten des Vereins, des MaFAT Student Clubs sowie der Area Accounting & Taxation im Jahr 2021.
Area News 2021
Dr. Boas Bamberger erhält Südwestmetall-Förderpreis für seine Dissertation an der Universität Mannheim
Der 30-jährige ist einer von neun Nachwuchsforschenden aus Baden-Württemberg, denen am Mittwoch der Förderpreis des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall verliehen wurde. Bamberger erhielt die Auszeichnung für seine Dissertation an der Universität Mannheim zum Thema „Lohnungleichheit und ...
New project-related publication
“The transparency of expressivism,” Wolfgang Freitag and Felix Bräuer, Synthese 200, 131, 2022, doi.org/10.1007/s11229-022-03634-w.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!