News

Clara Solzbacher steht vor einer grünen Tafel und gestikuliert mit den Händen.
Interdisziplinär und im Team arbeiten: Beides ist für unsere #alumnaofthemonth Clara Solzbacher als Referentin bei der Europäischen Kommission in der Generaldirektion Umwelt essenziell.
Diversity an der Universität Mannheim. Vielfalt gemeinsam erleben.
Unser Ziel ist es, die Uni zu einem Ort zu machen, an dem wir uns aktiv gegen Diskriminierung stellen und uns für Vielfalt stark machen. Im März 2024 hat die Uni Mannheim das Audit „Vielfalt gestalten“ abgeschlossen.
Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Aussichtsplattform. Im Hintergrund sind Berge.
Luisa Ana Langer und Moritz Fleischmann beim ENGAGE.EU Think Tank in Bergen
Rund 30 Forschende aus allen neun ENGAGE.EU Partneruniversitäten kamen beim dritten Think Tank an der NHH in Bergen zusammen. Das Thema „sustainable value creation“ bot zahlreiche Möglichkeiten für fachübergreifenden Austausch und neue Forschungskooperationen. Als zwei von insgesamt vier ...
“Anfeindungen gegenüber Bürgermeistern – Ist das Amt in Gefahr?”
Thomas König im Gespräch bei RNF Life am 29.3.2024
Portrait von Ralf Müller-Terpitz. Er trägt ein weißes Hemd, eine blaue Krawatte sowie einen dunkelblauen Blazer und steht vor dem Schloss.
Diskussion über Gentests bei allen Babys
Ralf Müller-Terpitz gibt in einem Beitrag der tagesschau juristische Einblicke zum Forschungsprojekt “New Lives” der Universität Mannheim, das nach konkreten Lösungen für genomische Reihenuntersuchungen von Babys sucht.
Finance Seminar Simona Abis
Simona Abis from University of Colorado, Boulder will be giving a presentation on Monday, April 15.
Eine Grafik mit weißer Tastatur und Monitor, der eine Abbildung des Mannheimer Schlosses zeigt. Links ist ein Kalender und rechts eine Checkliste zu sehen.
Bewerbung für Masterstudiengänge zum HWS 2025/26
Ab dem 01. April können Sie sich für unsere Masterstudiengänge bewerben.
Jerry Parwada joining as guest researcher
We are happy to welcome Jerry Parwada as a guest researcher for the summer term 2024. Jerry is a professor of finance at UNSW in Sydney.
Das Organisationsteam des DataFests (etwa 25 Personen) vor dem A6-Gebäude der Uni. Einige tragen das graue DataFest 2024 T-Shirt
DataFest Germany 2024 an der Uni Mannheim
Vom 5. bis 7. April fand an der Uni Mannheim das DataFest statt, ein Wettbewerb für Studierende, die ihre Fähigkeiten in Sachen Datenanalyse unter Beweis stellen wollen.
Vier Studierende sitzen an einem Tisch und unterhalten sich. Auf Dem Tisch steht ein Laptop.
Wettbewerb in Datenanalyse
65 Studierende aus ganz Deutschland analysieren beim DataFest 2024 an der Universität Mannheim ein Wochenende lang einen großen Datensatz. Eine Jury prämiert die besten Ergebnisse.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!