News

Mitglieder der VWL-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft VWL-Volkswirtschaftslehre" darunter.
Wir setzen diese Reihe fort, indem wir euch mit der Fachschaft für Volkswirtschaftslehre bekannt machen:⁠ ⁠„Liebe Kommiliton*innen, ⁠wir sind die Fachschaft VWL und möchten euch gerne bei unserem Kick-off am 12.09. um 19 Uhr in SN 169 begrüßen. 🗓"
Mitglieder der SPLIT-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft Split-Sprach- und Literaturwissenschaften" da
In den heutigen Tag starten wir mit der Fachschaft für Sprach- und Literaturwissenschaften:⁠ ⁠ „Hi! ⁠ Du studierst Anglistik, Germanistik, Philosophie oder Romanistik im Hauptfach? Dann bist Du bei uns richtig!”
Mitglieder der SOPO-Fachschaft. Schriftzug "Fachschaft SOPO- Soziologie und Politikwissenschaft" darunter.
Als nächstes stellen wir vor: die Fachschaft Soziologie und Politikwissenschaft.⁠ „Wir, die Fachschaft für Soziologie & Politikwissenschaft, freuen uns, alle neuen Erstis an der Uni Mannheim begrüßen zu dürfen! 🤗⁠
Received INQUIRE Research Grant
Santanu Kundu and Stefan Ruenzi received a INQUIRE Research Grant
Zwei Personen schütteln sich vor einer Tür die Hände
Neuer Juniorprofessor für Rechnungswesen und Steuerlehre
Felix Fritsch ist neuer Juniorprofessor für „Rechnungswesen und Steuerlehre“
Isabella Heppting hat schulterlange blonde Haare und eine Brille. Sie trägt eine weiße Bluse und einen dunklen Blazer. Im Hintergrund ist das Schloss zu sehen.
Prüfungsausschuss Wirtschaftspädagogik: Neue Ansprechpartnerin
Isabella Heppting ist ab dem HWS 2022/2023 neue Ansprechpartnerin für alle Anliegen im Zusammenhang mit der Prüfungsordnung der Wirtschaftspädagogik, z. B. bei Modul- und Wahlfachwechsel.
Prof. Reichelstein hat kurze Haare und trägt Anzug und Krawatte.
Prof. Reichelstein im Interview
Professor Stefan Reichelstein über fünf Dinge, die Sie brauchen, um in turbulenten Zeiten eine hocheffektive Führungskraft zu sein.
Wann sind Steuern gerecht?
Im Podcast „Sternstunde der Philosophie“ beim SRF diskutiert Juniorprof. Andreas Cassee darüber, wie hoch Steuern sein sollten, damit sie als gerecht empfunden werden.
Eine Frau hält einen Vortrag.
MIFE Konferenz 2022 und Call for Papers für den MIFE Early Career Workshop
Die diesjährige Konferenz des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE) sowie der Early Career Workshop werden vom 16. bis zum 18. November 2022 in Mannheim stattfinden. Das Thema der diesjährigen Konferenz ist „Financial Literacy in Times of Crisis“.
Kickoff of the “European Management Track” (EMT) in Brussels
The new European Management Track was launched with a three-day seminar in Brussels.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!