News

Debattenkultur an Unis – Bundespräsident zum 100ten der Studienstiftung
www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2025/02/250201-Studienstiftung-100-Jahre.html “Wo, wenn nicht an den Universitäten, können Debatten mit Wissen und Vernunft geführt, vorangetrieben, ausgetragen werden? Miteinander im Gespräch zu bleiben, für die ...
Writing Workshop 2025 der DGPs-Fachgruppe für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Die Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie veranstaltet jedes Jahr einen Writing-Workshop. Wir freuen uns, diesen Workshop dieses Jahr vom 17. bis 18.06. an der Universität Mannheim auszurichten. Zielgruppe: Doktorand*innen und ...
Unser Kollege steht vor einem AMA Banner
Winter AMA Konferenz in Phoenix
Letzte Woche nahm unser Kollege Florian Holz an der 2025 AMA Winter Conference der American Marketing Association in Phoenix, Arizona, teil und präsentierte sein Forschungsprojekt „How to Succeed in the Public Sector? Understanding Sales Strategies and Structures for Selling to Government Customers“ ...
Julian Dierkes – Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
Dr. Julian Dierkes ist seit Januar 2025 Hauptamtlicher Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften an der Universität Mannheim. Im Interview spricht er über seinen Werdegang, seine Forschung zur Mongolei und seine Pläne für die Fakultät. Zudem teilt er seine Sicht auf die Herausforderungen der ...
Eine Pflanze die in Erde steckt und in zwei ausgestreckten Händen gehalten wird
Tagung: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Gesundheit schützen – Umwelt bewahren Tagung am 15. Mai 2025 Aula (O 102) der Universität Mannheim Schloss, 68161 Mannheim Veranstalterin: PD Dr. Silvia Deuring, Gastprofessorin für Nachhaltigkeit, mit Unterstützung des Instituts für Deutsches, Europäisches und ...
New Publication:The Zweitstimme Forecast for the German Federal Election 2025: Coalition Majorities and Vacant Districts
The article co-authored by the Zweitsstimme.org team provides a forecast to the German Federal Election of 2025. It can be read here.
Portrait of Professor Thomas Gschwend, Ph.D. He is wearing a blue shirt with a dark jacket over it and is leaning against a railing.
Wahlvorhersage mit zweitstimme.org
Im Gespräch mit dem SWR erklärt der Sozialwissenschaftler Prof. Thomas Gschwend, Ph.D. wie er und sein Team mit zweitstimme.org Wahlprognosen für die Bundestagswahl treffen.
Yumeng with PhD hat and gifts.
Yumeng Li's PhD thesis successfully defended
Yumeng successfully defended her PhD thesis “Improving Alignment and Controllability in GANs and Diffusion Models”. The thesis was created with Bosch BCAI and jointly supervised by Margret Keuper, Anna Khoreva, and Dan Zhang. Yumeng's research focussed on image and video generation. GANs were ...
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Wahlumfrage: Mehrheit der Unternehmen befürwortet Reform der Schuldenbremse
Die aktuelle Umfrage des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim im Vorfeld der Bundestagswahl zeigt, dass Unternehmen langfristig optimistisch auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands blicken. Besonders wichtig sind ihnen eine schnelle Reform der Schuldenbremse sowie ein ...
Ein Student tippt in seinen Laptop.
Mannheim Data Literacy – MaDaLi² Grundlagenkurs
In diesem Grundlagenkurs lernen Studierende in acht Modulen alles rund um das Thema “Data Literacy”.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!