News

Neue Ausgabe der MaFAT Area News
Ein Rückblick auf die Aktivitäten des MaFAT und der Area Accounting & Taxation im Jahr 2024.
Area News 2024
Portrait von Oliver Brand. Er trägt ein weißes Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor dem Mannheimer Schloß.
Rechtsschutzversicherung: Gut abgesichert streiten?
Im Podcast “Gold & Asche” der ARD-Finanzredaktion spricht Prof. Dr. Oliver Brand über Vor- und Nachteile einer Rechtsschutzversicherung.
Buch in einem hölzernen Einband mit der Aufschrift: "Hasta Luego!", "Au revoir!"
Unser Team im Wandel
Abschied von drei geschätzten Kolleginnen – Dank und gute Wünsche für den neuen Lebensabschnitt
Mehrere Menschen sitzen um ein Plakat herum, auf dem "Sustainable" steht.
Klimaschutz-Kommunikation wirkt: Neue Studie zeigt, dass sachliche Informationen auch Klima-Skeptiker*innen überzeugen können
Eine neue Studie unter Beteiligung des Mannheimer Sozialwissenschaftlers Dr. Stefano Balietti zeigt, dass sachliche Berichterstattung über den Klimawandel selbst bei skeptischen Leser*innen Wirkung entfalten kann. Entgegen weit verbreiteter Annahmen erhöhen fundierte Informationen die Besorgnis über ...
zwei Personen sitzen an einem Tisch und schauen konzentriert auf ein Formular, das vor ihnen liegt
Workshop zur Beratungspraxis
HDZ-Workshop für Lehrende 23.05.2025 – 09:00–17:00 Uhr
Prof. Spengel hat kurze Haare und trägt eine Brille sowie einen blauen Anzug und eine rosa Krawatte
Wir brauchen einen neuen Steuermix
Woran ist die globale Mindeststeuer gescheitert? Prof. Dr. Christoph Spengel schildert im Interview mit der Börsen-Zeitung, was sich an der Steuerstruktur ändern muss.
We co-organize a family firm & entrepreneurship conference on Iceland !
With over 150 submissions, the 23rd Interdisciplinary European Conference on Entrepreneurship Research is already a full success. The conference will take part in on September 12 – 15 2025 on Iceland. This year, our research group members Trixie Park, Julian Schenkenhofer, Dennis Steininger, Lina ...
Porträt von Kira Borgdorf. Sie hat lange braune Haare und trägt ein graues Jacket.
Studie: Wie ein Training für mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden sorgt
Kira Borgdorf und Kolleginnen zeigen in einer aktuellen Studie, dass ein neues sozioemotionales Kompetenztraining Stress reduziert, Achtsamkeit fördert und das Wohlbefinden stärkt – mit messbaren Effekten bis zu ein Jahr nach dem Training.
Prof. Spengel hat kurze Haare und trägt eine Brille sowie einen blauen Anzug und eine rosa Krawatte
„Wir brauchen einen neuen Steuermix“
Woran ist die globale Mindeststeuer gescheitert? Prof. Dr. Christoph Spengel schildert im Interview mit der Börsen-Zeitung, was sich an der Steuerstruktur ändern muss.
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!