News

Neue Ausgabe: Zeitarbeit 5 (2024)
Aus- und Weiterbildungszeitschrift für die Geschichtswissenschaften
Die Hände einer Frau tippen auf einer Tastatur.
Research Skills
Ab sofort können Sie sich für die Seminarreihe „Research Skills“ im Frühjahrs-/Sommersemester 2025 anmelden. Dort lernen Sie Tipps und Tools für Ihre Forschungsarbeit oder Studium kennen.
Verantwortliche des Verbundprojekts TransforMA gemeinsam mit dem Projektträger VDI Technologiezentrum GmbH beim Jahresgespräch
Verbundprojekt TransforMA: Bilanz nach zwei Jahren Wissens- und Technologieaustausch in Mannheim
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte gemeinsame Projekt TransforMA der Hochschule Mannheim und der Universität Mannheim startete im Januar 2023. Im ersten Jahr standen insbesondere der Aufbau der Projektstrukturen und des Partner*innennetzwerks auf der Agenda. Im ...
Seminar im Öffentlichen Recht (Beifach) FSS 2025
Im FSS 2025 bietet Herr PD Dr. Lehner ein Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende an.
Portrait von Dr. Selim Yaman.
Goodbye Selim!
Dr. Selim Yaman is leaving the team for a great new job opportunity at the Office for National Statistics (UK civil service) where he will be working as a Senior Data Scientist. Congratulations, Selim! We are sad to see you leave, but we wish you all the best for the future and a successful start in ...
Neue Kursreihe: „Managing the Family Business“
Wie ticken Familienunternehmen? Der Kurs „Managing the Family Business“ bietet spannende Einblicke mit Praxisvorträgen und Fallstudien.
Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende
Im FSS 2025 bietet Herr Dr. Lehner ein Seminar im Öffentlichen Recht für Beifachstudierende an.
Die Teilnehmenden der Winterakademie 2023 haben sich zum Gruppenbild auf einer Treppe im Schloss aufgestellt.
Internationale Winterakademie
Bereits zum 55. Mal findet die Internationale Winterakademie an der Universität Mannheim statt. Vier Wochen lang beschäftigen sich die mehr als 120 Teilnehmenden aus aller Welt mit der deutschen Sprache und Kultur, lernen die Universität und die Stadt Mannheim kennen und erkunden die Region.
Talk on scientific prediction models for the federal election 2025
As part of the lecture series on voter attitudes, voting behavior, party competition, and coalition formation, Thomas Gschwend will speak about scientific forecasting models for the 2025 election. In his talk “Keine Kristallkugel! Die wissenschaft­lichen Prognosen zur Bundestagswahl 2025 (“No ...
Eine Studentin stellt sich auf die Zehenspitzen, um aus dem obersten Bibliotheksregal ein Buch zu ziehen.
Kursempfehlungen der UB zur Einführung in die wissenschaftliche Recherche
Kernkompetenzen für das wissenschaftliche Arbeiten
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!