News

Ein Mitarbeiter berät einen Studenten mit einem Flyer zum Thema "Studieren an der Universität Mannheim".
Neu: Marketing-Mentoring
Marketing-Mentoring Sprechstunde für Bachelor, Master und Promotionsinteressierte!
Ringvorlesung Juristische Berufe in der Praxis
Jura studieren – und dann? Was machen Juristen eigentlich in der Praxis?
Der Westflügel des Universitätsschlosses unter blauem Himmel.
Kooperationen mit russischen Partnerinstitutionen ruhen / Russische Studierende und Forschende weiterhin an der Universität Mannheim willkommen
Die Leitungen vieler russischer Hochschulen haben diese Woche in einer öffentlichen Stellungnahme den Krieg Putins gegen die Ukraine verteidigt und gutgeheißen (hier finden Sie die Stellungnahme). Vor diesem Hintergrund kann die Universität Mannheim die Austauschbeziehungen zu russischen ...
Aufnahme des Ostflügels der Universität Mannheim bei Nacht.
Der Brief aus Hogwarts ist immer noch nicht gekommen? ✉️🦉 Dann ist die Uni Mannheim vielleicht eine Alternative. 😉 Hier studiert ihr ebenfalls im Schloss und könnt außerdem Quidditch spielen.
Hannah Bohrer hat lange blonde Haare und trägt ein schwarzes Oberteil. Links von ihr steht Paula Roth. Sie hat mittellange hellbraune Haare, trägt eine Brille und ein weißes Oberteil. Unten links steht: "Green UNi MA".
Nachhaltigkeit liegt ihnen am Herzen! 💚 Deshalb haben die Studentinnen Hannah Bohrer (rechts) und Paula Roth (links) sowie der Student Moritz Büchler (im Auslandssemester) das Nachhaltigkeitsreferat im @asta_unima übernommen.
Sabine Carey on Panel on War in the Ukraine
Professor Sabine Carey will participate in the panel discussion on the War in the Ukraine “Krieg in der Ukraine – Was bedeutet er für die Zukunft Europas?” on Friday, 11 March 2022, 5 – 6:30 pm at the University of Mannheim.  Get more information on the panel here and find out how to register.
Badminton is one of the fastest backstroke sports. The sport requires the full physical package: fitness, tact, reactivity and coordination. In the training sessions every Wednesday, which are suitable for all levels. 🏸
Vier Studierende lernen auf dem Außengelände der Universität Mannheim
Wochen gegen Rassismus 2022
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr vom 14. bis 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen”. Jährlich finden seit 1979 um den 21. März weltweit Aktionen statt.
Psychisch bedingte Fehlzeiten erreichen neuen Höchststand
DAK-Psychreport 2022 über Corona-Jahr 2021
On 18.03 at 4:00 pm, the plogging event of INFINITY Mannheim with the support of IFS takes place. But what is plogging? Plogging is a neologism of jogging and the Swedish word “plocka” (to pick up) and means picking up trash while jogging. 🚮🏃🏼‍♀️🏃🏾
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!