News

Effektiver Klimaschutz: Spenden statt Fahrradfahren?
In einem Artikel für das Philosophie-Magazin “Hohe Luft” erklärt Prof. Bernward Gesang, warum Spenden für den Klimawandel kein Ablasshandel ist.
Ein Regebogen ist mit Kreide oder Sprühfarbe auf den Asphalt vor dem Ehrenhof gemalt.
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie Together: Resistance, Support, Healing
International Day against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia (IDAHOBIT) am 17.05.2021 Jedes Jahr machen Betroffene und Verbündete am 17. Mai auf die Situation von LGBTQI* Personen aufmerksam – in Erinnerung an den Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1990, Homosexualität ...
Neue Publikation: Gender Representation and Willingness to Co-Produce
Martin Sievert hat kürzlich einen Forschungsartikel in der Zeitschrift Public Administration (VHB: B) veröffentlicht.
Portrait von Hans Raffee. Er trägt einen schwarzen Blazer mit gelb-braun gepunkteter Krawatte.
Trauer um Professor Dr. Hans Raffée
Die Universität Mannheim, die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre und die Mannheimer Alumnivereinigung ABSOLVENTUM e. V. trauern um Prof. Dr. Hans Raffée, der am 11. Mai 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1994 war Raffée Inhaber des Lehrstuhls für ...
Mir gefallen Ihre Socken ausgesprochen gut!
- Janna Hansert, Magdalena Molkenthin & Laszlo Nigbur – Aufgrund von Ängstlichkeit und Sorge verpassen wir oft eine einfache Gelegenheit, die Welt ein wenig besser zu machen: Fremden ein Kompliment geben.
Blick auf die Aula der Universität Mannheim.
Wollt ihr die Uni Mannheim kennenlernen? Dann notiert euch den 19. Mai. 🗓️ Um 15 Uhr führen euch Studierende virtuell über unseren schönen Campus und beantworten eure Fragen. 🗯️ Direkt im Anschluss könnt ihr um 16 Uhr noch unseren Infovortrag besuchen.
Blick auf einen Musizierenden mit Publikum.
Leider muss das Schlossfest in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie und der Planungsunsicherheit abgesagt werden. 😞 Das Planungsteam blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der Termin für 2022 steht fest.
Zwei Aufbewahrungsgläser mit Süßwaren gefüllt stehen auf einem Tisch.
Ihre Kreativität zum internationalen Tag der Familie ist gefragt
Familie ist bunt und vielfältig. Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 21 laden wir alle Familien an der Universität Mannheim dazu ein, ihre Familie kreativ darzustellen.
Portrait von Marc Debus. Er trägt ein schwarzes Hemd sowie einen grauen Blazer und steht vor dem A5-Gebäude.
Landtag als Abbild der Gesellschaft?
In einem Beitrag bei SWR Aktuell erklärt Prof. Marc Debus, warum der neue Landtag von Baden-Württemberg kein Abbild der Gesellschaft ist.
DIGILOGLOUNGE DIGITAL | Freie Wissensverbreitung dank Blockchains
20. Mai 2021 17:00 UHR–18:00 UHR Location Online auf www.zkm.de/livestream Q&A: https://t.me/zkm_digiloglounge  & YouTube Channel Twitter: https://twitter.com/digilogbw Der freie Zugang zu Wissen und Bildung ist einer der zentralen Pfeiler funktionierender Demokratien und somit auch eine der ...
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!