News

Jetzt online: Seminarthemen HWS 2022/2023!
Unsere Seminarthemen für das Herbst-/Wintersemester 2022/23 sind online!
Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof.
MaFAT Jahresveranstaltung 27.09.2022
Die diesjährige Jahres­veranstaltung des MaFAT e. V. mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „ESG in der Unternehmens­berichterstattung“  findet am 27.09.2022 um 17.30 Uhr im Hörsaal SO 108 statt. Nach einer Begrüßung & Vorstellung des MaFAT e. V. und des MaFAT Student Club folgt traditionell die ...
Das Mannheimer Barockschloss und der Ehrenhof.
MaFAT Jahresveranstaltung 27.09.2022
ESG in der Unternehmensberichterstattung
Eine Person trägt ein weißes T-Shirt, ein graues Hemd sowie einen schwarzen Blazer und steht vor einem gläsernen Gebäude. Die Person heißt Marc Debus.
Die Zukunft der Ampel-Koalition
Bei „NDR Info“ spricht Prof. Dr. Marc Debus über Konflikte in Mehrparteienkoalitionen und deren Hintergründe und zieht eine Bilanz zur aktuellen Lage der Ampel-Koalition.
A new master-level course on negotiation
Negotiation from all perspectives – jointly offered by Ingo Bayer and Christoph Bode.
Türkisfarbene Mappen liegen auf einem schwarzen Tisch. Die Mappe haben die weiße Aufschrift "SFB/Transregio 266, Accounting for Transparency".
GBP-Monitor August: Mehr als die Hälfte der Unternehmen erhielt Corona-Hilfen, Krisenunternehmen fordern jetzt weitere Staatshilfen
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs haben die Unternehmen in Deutschland weiterhin fest im Griff. Das zeigt der August-Bericht des German Business Panel (GBP) an der Universität Mannheim.
Fahrrad mit Regenbogen-Fahne im Vordergrund und im HIntergrund viele Menschen auf Fahrrädern.
#UNPINKED 2022 – Inspirierende Speaker:innen, spannende Impulse...
Am 15. September 2022 öffnet die #UNPINKED zum dritten Mal ihre virtuellen Türen. Um einen grenzüberschreitenden Wissenstransfer rund um das Thema LGBTIQ+ Diversity und Inklusion zu ermöglichen, kommen auch in diesem Jahr wieder Referent:innen und Besuchende aus der ganzen Welt zusammen.
Berufliches Lernen und Lehren mit digitalen Werkzeugen
Prof. Dr. Carmela Aprea und Sarah Würges veröffentlichen ausgewählte Befunde zur Evaluation des Projekts „Digitalisierung in der dualen Ausbildung (DidA)“
Erneuerbare Energien sind so wirtschaftlich wie nie zuvor
Investitionen in Wind- und Solaranlagen galten lange als teuer und abhängig von staatlichen Subventionen. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim zeigt nun, dass Anlagen in guten Lagen mittlerweile ohne Subventionen profitabel betrieben werden können. Der Grund dafür: ...
Blick von der Kurpfalzbrücke auf die Neckarwiese im Abendrot. Im Hintergrund das MVV-Hochhaus und das Museumsschiff. Link: Instagram Post Neckarwiese
Euch allen ein schönes, entspanntes Wochenende von der Neckarwiese! ⁠☀️🌴⁠🍹
Exam date

The exam of the BA lecture “Ausgewählte Themen der Vergleichenden Regierungslehre: Authoritarian Politics” held by Professor Traunmüller will take place on Wednesday, 11. June 2025.

The retake of the exam is planned to be on Saturday, 23 August 2025.

26/01/2022 Conditional Accept at PSRM!

Our paper “Computing quantities of interest and their uncertainty using Bayesian simulation” has just been conditionally accepted at Political Science Research & Methods (with Andi Murr and Jeff Gill).

14/12/2021 Invited Talk at WZB

Tomorrow, I will give a talk on “Free Speech and Self-Censorship at the University: Testing the ‘Campus Cancel Culture’ Hypothesis” in the MaD Colloquium at the Social Science Research Center Berlin (WZB).

24/11/2021 Pre-registered Study In-Principle-Accepted!

Our pre-registered study for the GLES Open Science Challenge “Subjective Freedom of Speech: Why Do Citizens Think They Cannot Speak Freely?” (with Jan Menzner) has been in-principle-accepted for publication in Politische Vierteljahresschrift.

06/07/2020 Our Survey Items on Covid-19 are included in ESS Round 10!

Our (Marc Helbling, Rahsaan Maxwell and myself) survey items on Covid-19 were chosen to be included in the next round of the European Social Survey, due to be fielded across Europe from September 2020. The survey items on government authority and legitimacy in the age of a pandemic will focus on attitudes... 

View Article

17/08/2020 Conditional Accept at KZfSS!

Our paper “Is Free Speech in Danger on University Campus? Evidence from a Most Likely Case” (with Matthias Revers) has just been conditionally accepted for publication in the Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie!

17/08/2020 Accept at PA!

What a day: Our paper “Eliciting Beliefs as Distributions in Online Surveys” (with Lucas Leemann and Lukas Stoetzer) has just been accepted for publication in Political Analysis!